USA kritisieren China wegen «Eskalation» im Südchinesischen Meer

AFP
AFP

Nigeria,

Die USA haben China eine «Eskalation» des Konflikts um Inseln im Südchinesischen Meer vorgeworfen und sich hinter die Philippinen gestellt.

Kuba
US-Aussenministeriumssprecher Ned Price. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinesische Boote setzten Wasserwerfer gegen philippinische Boote ein.

Das Vorgehen Chinas bedrohe «direkt den Frieden und die Stabilität in der Region», sagte der Sprecher des US-Aussenministeriums, Ned Price, am Freitag bei einem Besuch von Aussenminister Anthony Blinken in Nigeria.

Am Donnerstag hatte der philippinische Aussenminister Teodoro Locsin der chinesischen Küstenwache vorgeworfen, Wasserwerfer gegen philippinische Boote im Südchinesischen Meer eingesetzt zu haben. Die Boote waren demnach am Dienstag mit einer Nachschub-Lieferung für philippinische Soldaten auf dem Weg zu einem Atoll der umstrittenen Spratly-Inseln, die sowohl von den Philippinen als auch von China beansprucht werden. Verletzt wurde laut Locsin niemand, die Boote mit dem Nachschub kehrten aber um.

China beansprucht praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Auch Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Vietnam reklamieren Teile des Seegebiets für sich, das für die Anrainerstaaten strategisch und wirtschaftlich enorm wichtig ist. Die Spannungen hatten in diesem Jahr zugenommen, als hunderte chinesische Schiffe am zu den Spratly-Inseln gehörenden Whitsun-Riff gesichtet wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
7 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
16 Interaktionen
Ablehnung
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS NIGERIA

Trockene Erde bewaffneter Mann
Geiselnahme
Lufthansa
4 Interaktionen
Zoff um Sitze!
Bootsunglück Nigeria
26 Gerettete