Urteil in Frankfurter Prozess um verdurstetes jesidisches Mädchen erwartet

AFP
AFP

Deutschland,

Anderthalb Jahre nach Prozessbeginn wird heute (11.00 Uhr) vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main das Urteil gegen den ehemaligen Mann der IS-Rückkehrerin Jennifer W. im Fall eines verdursteten jesidischen Mädchens im Irak erwartet.

Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Oberlandesgericht Frankfurt am Main - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Er habe den Tod des Mädchens «billigend in Kauf genommen», hiess es in der Anklage..

Die Anklage wirft dem Iraker Taha A.-J. vor, im Sommer 2015 das fünfjährige Kind, das als Sklavin bei ihm und W. lebte, als Strafe für das Urinieren auf eine Matratze bei Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius im Schatten im Freien an ein Fenster gefesselt zu haben, bis es in der Hitze starb.

Er habe den Tod des Mädchens «billigend in Kauf genommen», hiess es in der Anklage. Die Bundesanwaltschaft forderte lebenslange Haft und die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Die Verteidigung stellte keinen eigenen Antrag. Seine Exfrau wurde in einem separaten Prozess in München bereits zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
2 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
3 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
10 Interaktionen
Ablehnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung