Telefonat zwischen Verteidigungsministern Russlands und der USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland und USA diskutieren über Eskalationsrisiko nach Ankündigung der Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland.

Verhandlungen Russland USA
Die Initiative für das Telefonat sei von Moskau ausgegangen, teilte das russische Verteidigungsministerium am Freitag mit. (Symbolbild) Foto: epa Sergei Ilnitsky/EPA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Russlands und US-Verteidigungsminister sprachen über Eskalationsrisiken.
  • Olaf Scholz verteidigte die Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland.

Nach der Ankündigung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland telefonierten Russlands Verteidigungsminister Andrej Beloussow und sein US-Kollege Lloyd Austin. Laut russischen Angaben fand das Gespräch statt, um Eskalationsrisiken zu erörtern. Sie hätten über eine Verringerung des Risikos einer «möglichen Eskalation» gesprochen.

Die Initiative für das Telefonat sei von Moskau ausgegangen, teilte das russische Verteidigungsministerium am Freitag mit. Dabei seien «die Frage einer Vermeidung von Sicherheitsbedrohungen und die Reduzierung der Gefahr einer möglichen Eskalation erörtert worden».

Kommunikationsdrähte bleiben offen

Eine Sprecherin des Pentagons sagte, dass Austin im Gespräch die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Kommunikationsdrähten mit Moskau betont habe. Dies geschah inmitten des Konflikts in der Ukraine und kurz nach dem Nato-Gipfel in Washington.

Deutschland und die USA gaben am Rande des Nato-Gipfels bekannt, dass die US-Armee ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren wird. Dies geschieht nach mehr als 20 Jahren Pause. Dies zur besseren Abschreckung gegen Russland.

Scholz verteidigt Entscheidung

Bundeskanzler Scholz verteidigte dies am Donnerstag als «sehr gute Entscheidung», die «Teil der Abschreckung» sei und den «Frieden sichert». Der Kreml verurteilte die Vereinbarung als Schritt «in Richtung Kalter Krieg».

Das letzte offizielle Gespräch zwischen den Verteidigungsministern Russlands und der USA hatte am 26. Juni stattgefunden. Laut Moskau hatte Beloussow damals «die Gefahr einer weiteren Eskalation» im Zusammenhang mit der «Lieferung von US-Waffen» an Kiew «unterstrichen».

Kommentare

User #5631 (nicht angemeldet)

Wäre Putin nur im Ansatz an einer Deeskalation interessiert, könnte man die ganze Sache rasch ad Akta legen. Ist er aber nicht.

User #3697 (nicht angemeldet)

tatsächlich: Kritik an der USA wird zensiert.

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
Laut London
Peskow
14 Interaktionen
Eingriff in Krieg
Ukraine Russland
10 Interaktionen
Angriff
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN POLITIK

AHV-Reform Baume-Schneider AHV2030
4 Interaktionen
AHV-Reform
Trump Mideast
«Rekord-Tour»
Selenskyj Ukraine Krieg
162 Interaktionen
Nach Putin-Absage
7 Interaktionen
Pension

MEHR AUS RUSSLAND

Ukraine Krieg
14 Interaktionen
Kreml
Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Gefechte
wolgograd
98 Interaktionen
Keine Schwergewichte
Melkonjanz
5 Interaktionen
Fünf Jahre