Südafrika: Vereinbarung ebnet Weg für Ramaphosas Wiederwahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa steht vor der Wiederwahl dank einer unerwarteten Koalition.

Ramaphosa
Cyril Ramaphosa (r), Präsident von Südafrika, verlässt eine Sitzung des nationalen Exekutivausschusses des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) in Johannesburg. (Archivbild) - sda - Keystone/AP/Jerome Delay

Die Wiederwahl von Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa scheint gesichert: Kurz vor der Abstimmung im Parlament haben sich am Freitag der Afrikanische Nationalkongress (ANC) und die bisherige Oppositionspartei Demokratische Allianz (DA) auf die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit geeinigt.

John Steenhuisen, ein führender DA-Politiker, sagte in Kapstadt, nach zweiwöchigen intensiven Verhandlungen beginne ein «neues Kapitel» in Südafrika. In der unterzeichneten Absichtserklärung hiess es, eine solche Koalition, die noch weitere Parteien einschliesst, liege im Interesse aller Südafrikaner.

Erstmals keine absolute Mehrheit für den ANC

Nach einer Wahlniederlage hat die Regierungspartei ANC erstmals in der demokratischen Geschichte des Landes keine absolute Mehrheit. Bei der Parlamentswahl am 29. Mai hat die Partei des einstigen Anti-Apartheid-Kämpfers Nelson Mandela einen massiven Machtverlust erlitten und muss erstmals seit 30 Jahren eine Koalition bilden.

Kommentare

Weiterlesen

Ramaphosa, Südafrika, Wahlen
2 Interaktionen
Parlaments-Wahlen

MEHR IN POLITIK

Diktator Trump Pfister Molina
77 Interaktionen
Diktator Trump?
Trump
An Konferenz
Donald Trump Putin
Konferenz

MEHR AUS SüDAFRIKA

South Africa Biko Inquest
Apartheid-Gegner
Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final
Ariel Giuliano
67 Interaktionen
«Halts maul»