Stichwahl um Präsidentenamt in Bulgarien

AFP
AFP

Bulgarien,

Bulgarien entscheidet am Sonntag in einer Stichwahl über seinen künftigen Präsidenten.

Rumen Radew (r.) und sein Herausforderer Anastas Gerdjikow
Rumen Radew (r.) und sein Herausforderer Anastas Gerdjikow - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der von der konservativen Gerb-Partei unterstützte Gerdjikow kam in der ersten Wahlrunde auf knapp 23 Prozent der Stimmen..

Amtsinhaber Rumen Radew bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Der von den Sozialisten unterstützte Radew geht als Favorit in die Stichwahl, nachdem er in der ersten Runde am vergangenen Sonntag mehr als 49 Prozent der Stimmen erhalten hatte. Gegen Radew tritt der Direktor der Universität von Sofia, Anastas Gerdjikow, an.

Der von der konservativen Gerb-Partei unterstützte Gerdjikow kam in der ersten Wahlrunde auf knapp 23 Prozent der Stimmen. Radew steht für einen Anti-Korruptionskurs und ist entschiedener Gegner des langjährigen Regierungschefs Boiko Borissow von der Gerb-Partei. Der Staatschef unterstützte auch die Anti-Korruptionsproteste gegen Borissow im Sommer 2020, bei denen tausende Menschen auf die Strassen gingen.

Kommentare

Weiterlesen

Erika Kirk JD Vance
2 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN POLITIK

Sabine Bucher
3 Interaktionen
Offiziell
Martin Bühler
8 Interaktionen
Krisenübung
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
7 Interaktionen
Zu teuer

MEHR AUS BULGARIEN

Rheinmetall
4 Interaktionen
Neues Projekt
Blaulicht
Motiv unbekannt
Donald Trump Wladimir Putin
13 Interaktionen
Gipfeltreffen
Western Balkans Summit
16 Interaktionen
Deutschland