Spahn für Ausgangsbeschränkungen in Regionen mit Inzidenzwert über 100

AFP
AFP

Deutschland,

In der Debatte über einen verschärften Corona-Lockdown hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Regionen mit mehr als 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen ausgesprochen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsminister wirbt für bundesweit «einheitliches Verständnis der Lage».

Auf diese Weise sollten abendliche Privatkontakte und damit die Zahl der Neuinfektionen reduziert werden, sagte Spahn am Donnerstag im Hörfunksender WDR 5.

Als weitere Handlungsfelder bei einem bundesweit einheitlichen Vorgehen zur Infektionseindämmung nannte Spahn Kitas und Schulen sowie die Wirtschaft. Es sei «wichtig, in den Schulen sehr konsequent zweimal die Woche mindestens zu testen». Gleiches gelte am Arbeitsplatz: «Da wo nicht Homeoffice geht, da muss auch mindestens zweimal die Woche ein Testangebot her.»

Spahn bezeichnete es als wichtig, im Kampf gegen die weitere Corona-Ausbreitung zu einem bundesweit «einheitlichen Verständnis der Lage» zu kommen. «Die Zahlen sind noch immer zu hoch.» Notwendig seien «einheitliche Massnahmen für und in allen Bundesländern». «Das erhält am Ende Akzeptanz.» Bei sinkenden Infektionszahlen könnten durch vermehrtes Testen auch nach und nach Bereiche des gesellschaftlichen Leben wieder geöffnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Swiss
237 Interaktionen
«Scheusslich!»
Schnee
108 Interaktionen
Wintereinbruch

MEHR IN POLITIK

Sabine Bucher
1 Interaktionen
Liestal
Liestal
Ersatzwahl
Claude Longchamp Service Citoyen
140 Interaktionen
Service Citoyen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt
Deutschland
gaza kinder
12 Interaktionen
Deutschland
vogelgrippe h5n1
Wegen Vogelgrippe
Ursula von der Leyen
24 Interaktionen
Berlin