Spahn äussert sich zum Impfstart in den Hausarztpraxen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äussert sich am Donnerstag (11.00 Uhr) gemeinsam mit Vertretern des Gesundheitswesens zum geplanten Start der Corona-Impfungen in Hausarztpraxen.

Das Impfstoff von Astrazeneca
Das Impfstoff von Astrazeneca - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Situation für die Mediziner ist durch die Entscheidung von Bund und Ländern entstanden, das Präparat von Astrazeneca in der Regel nicht mehr an Menschen unter 60 abzugeben..

Mit dabei ist auch der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen. Die niedergelassenen Ärzte sollen nach Ostern in die Abgabe der Vakzine einbezogen werden.

Eine neue Situation für die Mediziner ist durch die Entscheidung von Bund und Ländern entstanden, das Präparat von Astrazeneca in der Regel nicht mehr an Menschen unter 60 abzugeben. Über Ausnahmen von dieser Festlegung soll in den Arztpraxen entschieden werden.

Vor dem Termin informiert sich Spahn gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) in einer Videokonferenz (09.45 Uhr) mit Vertretern von Biontech über das Impfstoff-Produktionswerk in Marburg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
7 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
15 Interaktionen
Ablehnung
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland