Spahn äussert sich zum Impfstart in den Hausarztpraxen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äussert sich am Donnerstag (11.00 Uhr) gemeinsam mit Vertretern des Gesundheitswesens zum geplanten Start der Corona-Impfungen in Hausarztpraxen.

Das Impfstoff von Astrazeneca
Das Impfstoff von Astrazeneca - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Situation für die Mediziner ist durch die Entscheidung von Bund und Ländern entstanden, das Präparat von Astrazeneca in der Regel nicht mehr an Menschen unter 60 abzugeben..

Mit dabei ist auch der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen. Die niedergelassenen Ärzte sollen nach Ostern in die Abgabe der Vakzine einbezogen werden.

Eine neue Situation für die Mediziner ist durch die Entscheidung von Bund und Ländern entstanden, das Präparat von Astrazeneca in der Regel nicht mehr an Menschen unter 60 abzugeben. Über Ausnahmen von dieser Festlegung soll in den Arztpraxen entschieden werden.

Vor dem Termin informiert sich Spahn gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) in einer Videokonferenz (09.45 Uhr) mit Vertretern von Biontech über das Impfstoff-Produktionswerk in Marburg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
182 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
10 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN POLITIK

Schweizer Armee
Verpflichtungskredit
solaranlage
1 Interaktionen
Basel
Pfleger
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
17 Interaktionen
Auf Bundesebene