Scholz will sich für besseren Übergang in die Berufsausbildung einsetzen

AFP
AFP

Deutschland,

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will sich für einen nahtlosen Übergang von der Schule in die Berufstätigkeit für Jugendliche einsetzen.

Olaf Scholz
Olaf Scholz - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Kanzlerkandidat fordert auch Ganztagsangebot an Kitas und Schulen.

«Das durchschnittliche Alter, wo das anfängt, ist heute fast 20 Jahre, und wenn man weiss, dass man mit 17 fertig ist, ist da irgendwas dazwischen, was nicht gut läuft», sagte Scholz am Mittwoch im ARD-«Morgenmagazin». Er stellte sich in dem Format «Sechs Minuten für meine Stimme» den Fragen einer Bürgerin.

«Aus meiner Sicht ist unverändert die klassische Berufsausbildung die wichtigste Ausbildung in Deutschland», betonte Scholz. Die SPD wolle erreichen, dass mehr jungen Menschen nach der 9. und 10. Klasse ein guter Übergang ins Berufsleben gelinge.

Der SPD-Kanzlerkandidat versprach zudem einen Ausbau von Ganztagsangeboten in Kitas und Schulen, der für junge Familien besonders wichtig sei. «Da ist Deutschland weltweit im Vergleich hinterher», betonte Scholz. «das müssen wir ändern.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

vierwaldstättersee
74 Interaktionen
Wegen PFAS
xcv
302 Interaktionen
Aussenseiter-Angst

MEHR IN POLITIK

Philipp Matthias Bregy
151 Interaktionen
10 Mio. Schweiz
Klimagipfel Brasilien
13 Interaktionen
Klimagipfel
Weltklimagipfel Teilnehmerinnen
5 Interaktionen
Gruppe ärmster Staaten
G20 Teilnehmer Merz Lula
10 Interaktionen
Nach Belém-Äusserung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
3 Interaktionen
Bundesliga
Swissgrid Laufenburg
18 Interaktionen
Laufenburg
Howard Carpendale Missbrauch
Howard Carpendale
Samuel Koch
11 Interaktionen
Traum wird wahr