Scholz will Förderung von Elektroautos deutlich verlängern

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Förderung von Elektroautos als Dienstwagen erheblich verlängern.

Scholz will Elektroautos länger fördern
Scholz will Elektroautos länger fördern - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Allerdings strengere Regeln für Plug-in-Hybride geplant.

«Die Hälfte aller Autos werden in Deutschland als Dienstwagen verkauft», sagte Scholz der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (FAS). «Ich habe mich deshalb entschlossen, dass wir die steuerliche Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden als Dienstwagen nicht 2021 enden lassen, sondern vielleicht über das ganze nächste Jahrzehnt ausdehnen.»

Seit Anfang des Jahres müssen Beschäftigte mit elektrisch betriebenen Dienstwagen, die diesen auch privat nutzen können, nur 0,5 Prozent des Listenpreises als geldwerten Vorteil versteuern. Bei Autos mit Verbrennungsmotor sind es 1,0 Prozent. Bisher ist die Regelung auf drei Jahre befristet.

Scholz erwägt laut «FAS» auch, die staatliche Förderung auf Lieferwagen mit Elektroantrieb auszuweiten, die in Innenstädten unterwegs sind. «Damit verbessern wir die Luftqualität und erreichen unsere Klimaziele schneller», sagte der Finanzminister.

Dagegen soll die Förderung von Plug-in-Hybriden an strengere Voraussetzungen geknüpft werden. Sie sollen nur noch gefördert werden, wenn sie «elektrisch eine längere Strecke fahren können als heute, zum Beispiel 80 Kilometer», sagte Scholz.

In der Vergangenheit hatte es wiederholt Kritik an der Förderung von Plug-in-Hybriden mit geringer elektrischer Reichweite gegeben, weil diese de facto vorwiegend mit ihrem Verbrennungsmotor unterwegs sind und dabei teilweise einen höheren Schadstoffausstoss haben als andere Pkw.

Kommentare

Weiterlesen

a
111 Interaktionen
Entsetzen
Donald Trump
55 Interaktionen
«Sofort»

MEHR IN POLITIK

xi jinping
1 Interaktionen
Gipfel gestartet
Hoch-Ybrig
1 Interaktionen
Verkauf
Schreiner
6 Interaktionen
Zürich
Zürich Langstrasse Verkehr
13 Interaktionen
Vorstoss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
50 Interaktionen
«Musste verarbeiten»
taliban
2 Interaktionen
Aufnahme aus Pakistan
Bayern München
Nach Rückstand
Goldpreis
1 Interaktionen
Absturz gestoppt