Scholz: Schon Warnung an Russland zu Atomwaffen hat Reise nach China gelohnt

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine gemeinsame Haltung mit der chinesischen Führung gegenüber Russlands Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg als wesentlichen Erfolg seiner Reise nach Peking bezeichnet.

Bundeskanzler Scholz (l.) und Chinas Präsident Xi
Bundeskanzler Scholz (l.) und Chinas Präsident Xi - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzler sieht Erfolg seiner Gespräche mit Führung in Peking.

«Alleine dafür hat sich die ganze Reise gelohnt», sagte Scholz beim SPD-Debattenkonvent am Samstag in Berlin. Es sei gelungen, dass sowohl er als auch die chinesische Führung erklärt hätten, «es dürfen keine Atomwaffen in diesem Krieg eingesetzt werden».

Scholz hatte am Freitag in Peking Gespräche mit Chinas Präsident Xi Jinping und Ministerpräsident Li Keqiang geführt. «Präsident Xi und ich sind uns einig: Atomare Drohgebärden sind unverantwortlich und brandgefährlich», sagte Scholz danach in Peking. Der chinesische Ministerpräsident Li distanzierte sich bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Scholz ungewöhnlich deutlich von dem Krieg: «Wir können uns keine weitere Eskalation mehr leisten», sagte er.

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Ex-Miss wieder da!
Sprung in Limmat
160 Interaktionen
Anzeige kassiert

MEHR IN POLITIK

Landesverweisung
5 Interaktionen
Entlastung
Erich Hess Aline Trede
111 Interaktionen
Zuwanderung
radicant
Baselbieter
Fabian Molina Donald Trump
153 Interaktionen
«Zölle sind illegal»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hamburg Kaffee
Kein Witz!
FC Bayern
Uli Hoeness
Friedrich Merz
14 Interaktionen
Bekräftigung
Bosch
2 Interaktionen
IG Metall sauer