Schleswig-Holsteins Umweltminister fordert Verzicht auf Munitionssprengung im Meer

AFP
AFP

Deutschland,

Nach Berichten über mehr als ein Dutzend tote Schweinswale nach einer Minensprengung in der Ostsee hat Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) einen Verzicht auf solche Sprengungen gefordert.

Ein Schweinswal in der Ostsee
Ein Schweinswal in der Ostsee - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Berichte über mehr als ein Dutzend tote Schweinswale in der Ostsee.

«Die Sprengungen der Marine gefährden den Bestand der streng geschützten Schweinswale in der Ostsee», erklärte Albrecht am Sonntag in Kiel. Er forderte den Bund auf, «umgehend auf Alternativen zur Sprengung von Munition im Meer zu setzen».

Stattdessen sollten Projekte etwa zur Unterwasserentschärfung mit Hilfe von Robotern finanziell gefördert werden. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) müsse den internationalen Schutzstatus der Schweinswale endlich achten und auf Sprengungen von Munition verzichten, forderte der Grünenpolitiker.

Im Sommer wurden bei einem Manöver 39 Minen aus dem Ersten Weltkrieg im Naturschutzgebiet Fehmarnbelt gesprengt. Das geht Presseberichten zufolge aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor. Die Detonationen rissen demnach 1,50 Meter tiefe und fünf Meter breite Krater in den Boden und zerstörten Umweltschützern zufolge alles Leben im Umkreis von bis zu 30 Metern.

Nach Angaben der Umweltschutzorganisation Nabu wurden anschliessend 18 tote Schweinswale in dem Gebiet gefunden. Der Nabu sprach von einem Verstoss gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Die Bundesregierung müsse endlich Geld bereit stellen, damit die Altlasten naturverträglich beseitigt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
191 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
360 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN POLITIK

Tobias Egger
4 Interaktionen
Nidau BE
Dmitri Peskow Kremlsprecher
14 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Syrien Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa
Übergangspräsident
Tempo 30 Zürich
49 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bremen
2 Interaktionen
Diesmal Bremen
HSV 1. FC Köln
Bundesliga
schlag den star
4 Interaktionen
«Schlag den Star»