Regierungsbildung in Bulgarien gescheitert - Neuwahl wohl im Frühjahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bulgarien,

In Bulgarien zeichnet sich eine Neuwahl ab: Es dürfte die fünfte Parlamentswahl innerhalb von zwei Jahren werden. Die zuletzt von Staatschef Rumen Radew beauftragten Sozialisten konnten im Parlament keine Mehrheit zur Bildung einer Regierung finden, wie Parteichefin Kornelia Ninowa am Freitag erklärte.

Bulgarien
Bulgarien hat ein neues Parlament gewählt. Hier kommt ein Ehepaar zur Stimmabgabe in ein Wahllokal in Bankya. - Visar Kryeziu/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies werde dem Präsidenten am Montag offiziell mitgeteilt werden.

Damit ist nach einer vorgezogenen Parlamentswahl vom Oktober 2022 auch der dritte und laut Verfassung letztmögliche Anlauf zur Bildung einer neuen Regierung gescheitert, weswegen eine Neuwahl nötig wird. Aktuell regiert das Land ein Übergangskabinett.

Vor den Sozialisten waren bereits die zwei stärksten Parteien mangels Parlamentsmehrheit bei der Regierungsbildung gescheitert – die Mitte-Rechts-Partei GERB, die die Wahl am 2. Oktober 2022 gewonnen hatte, und die zweitstärkste liberale PP von Ex-Ministerpräsident Kiril Petkow. Präsident Radew muss nun laut Verfassung das Parlament auflösen und eine weitere vorgezogene Parlamentswahl anberaumen – voraussichtlich für Ende März oder Anfang April.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stadt Zürich
172 Interaktionen
Kontrollen
Alexandra Lüönd
41 Interaktionen
Alexandra Lüönd

MEHR IN POLITIK

Simon Glauser Flüstertüte
An seinem Geburi-Fest
Paket-Post USA
35 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Bündner Parlament
3 Interaktionen
Graubünden
Iran Snapback Explainer
3 Interaktionen
Atomstreit

MEHR AUS BULGARIEN

dickste Lippen der Welt
63 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Friedrich Merz
5 Interaktionen
In Brüssel
Euro-Scheine und -Münzen
5 Interaktionen
Fortschritte
Arda Kardzhali Petko Ganchev
2 Interaktionen
Wie peinlich