Qualität des Trinkwassers in der Schweiz ist gut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Qualität des Trinkwassers in der Schweiz ist gut. Regionale Verbesserungen , insbesondere in Gebieten in denen das Trinkwasser aus Ackerbaugebieten stammt, sind jedoch nötig. Diesen Schluss ziehen die Kantonschemiker aufgrund von regelmässigen Proben.

Kantonschemiker bescheinigen dem Trinkwasser in der Schweiz eine gute Qualität (Symbolbild)
Kantonschemiker bescheinigen dem Trinkwasser in der Schweiz eine gute Qualität (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 300 Trinkwasserproben verteilt über die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein seien erhoben und auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Abbauprodukten untersucht worden, schreibt der Verband der Kantonschemiker der Schweiz in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Die Proben repräsentierten ein Versorgungsgebiet von 80 Prozent der Bevölkerung.

Insgesamt zwölf Proben wiesen Höchstwertüberschreitungen auf. Das betroffene Trinkwasser stammte aus landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteten Regionen und werde an rund 2,7 Prozent der Bevölkerung abgegeben. Die meisten Höchstüberschreitungen entfielen auf ein Abbauprodukt von Chlorothalonil.

Ein Teil der Proben wurde auf das Herbizid «Glyphosat» und sein Abbauprodukt untersucht. In keiner einzigen Probe wurden entsprechende Rückstände gefunden. Glyphosat stelle für das Trinkwasser in der Schweiz daher kein Problem dar, heisst es in der Mitteilung.

In mehr als der Hälfte der Proben waren Pestizidrückstände und in verschiedenen Proben waren Abbauprodukte nachweisbar, für die keine Höchstwerte festgelegt sind. Das entsprechende Trinkwasser erfülle daher die lebensmittelrechtlichen Anforderungen, stellen die Kantonschemiker fest.

Obwohl der Einsatz des Herbizids «Atrazin» seit sieben Jahren verboten ist, konnte es weit verbreitet nachgewiesen werden. Das zeigt nach Ansicht der Kantonschemiker, dass Abbauprozesse im Grundwasser sehr langsam sein können und Stoffe auch nach einem Verbot noch Jahre später im Trinkwasser nachweisbar sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
28 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS STADT BERN

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
5 Interaktionen
1. August
Bärenzeiger
Tatze auf Schulter
WEURO 2025
11 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
111 Interaktionen
Bern