Pariser Verfassungsrat kippt grosse Teile von Einwanderungsgesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Verfassungsrat hat grosse Teil eines umstrittenen neuen Einwanderungsgesetzes gekippt.

Pariser Verfassungsrat
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant ein neues Einwanderungsgesetz. - Aurelien Morissard/AP

Wie der Rat am Donnerstag in Paris entschied, hätten 32 von 86 Artikeln keinen ausreichenden Bezug zum eigentlichen Gesetzesvorhaben. Präsident Emmanuel Macron könnte das Vorhaben nun ohne die gestrichenen Artikel in Kraft setzen.

Auf Druck der konservativen Oppositionspartei Les Républicains, mit deren Stimmen Macrons Mitte-Lager das Gesetz verabschieden wollte, wurde der Text Ende vergangenen Jahres deutlich stärker verschärft, als der Regierung eigentlich lieb war. Macron und zahlreiche Parlamentarier legten das Gesetz daraufhin dem Verfassungsrat vor. Der französische Verfassungsrat überprüft ähnlich wie das deutsche Bundesverfassungsgericht Gesetze und Vorhaben auf ihre Rechtmässigkeit.

Änderungen bei der Familienzusammenführung

Der Rat strich nun unter anderem Änderungen bei der Familienzusammenführung und die geplante Wiedereinführung der Straftat des irregulären Aufenthalts. Dass Migranten Wohnzuschüsse und Familiengeld erst später als bisher erhalten sollten, sah der Rat auch als nicht im direkten Zusammenhang mit dem Gesetzesvorhaben an und strich den entsprechenden Artikel.

Dass der Rat etliche der Verschärfungen nun kassiert, dürfte durchaus im Sinne der Regierung sein. Wie Innenminister Gérald Darmanin sagte, habe der Verfassungsrat den Gesetzestext mit den Bestandteilen, wie die Regierung ihn auf den Weg gebracht habe, für gut befunden. Für unzulässig erklärt worden seien etliche der Ergänzungen, die erst im Parlament vorgenommen worden seien.

Kommentare

Weiterlesen

Glencore Konzernverantwortung Rohstoffunternehmen
108 Interaktionen
Professor erklärt

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
1 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
29 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
201 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
64 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS FRANKREICH

Aurélie Casse
Aurélie Casse
Olivier Minne Fort Boyard
Fort Boyard
Tour de France
1 Interaktionen
Tour de France