OVG erklärt pauschale Kölner Versammlungsbeschränkungen für rechtswidrig

AFP
AFP

Deutschland,

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat pauschale Versammlungsbeschränkungen der Stadt Köln für rechtswidrig erklärt.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Obergrenze für Teilnehmer hängt laut Gericht von Ort und Anlass ab.

Gründe für eine Beschränkung auf 100 Teilnehmer sowie eine Maskenpflicht und das Verbot von Aufzügen seien der Kölner Allgemeinverfügung «nicht zu entnehmen», teilte das Gericht am Mittwoch mit. Das OVG gab somit den Beschwerden von zwei Antragsstellern statt, die für Mittwoch Versammlungen angemeldet hatten.

Statt einer pauschalen Regelung bedürfe es einer Einzelfallprüfung, entschied das Gericht mit zwei Eilbeschlüssen. «Je nach Ort und Anlass der Versammlung oder des Aufzugs könne eine Beschränkung der Teilnehmerzahl erforderlich sein oder auch nicht», erklärte das OVG. Es gebe keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass sich die Pandemielage in Köln «so wesentlich von der landesweiten unterscheide, dass diese eine pauschal abweichende Regelung erfordere». Die Beschlüsse sind unanfechtbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
23 Interaktionen
Schmezer

MEHR IN POLITIK

Flugplatz St. Stephan Aegerter
Flugplatz St. Stephan
Luana Bergamin Die Mitte
Graubünden
syngenta group
2 Interaktionen
Transparenzforderung
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

drohnen
1 Interaktionen
Berlin
Solarstrom
2 Interaktionen
Gigabattery
sex
36 Interaktionen
Verkehrs-Verstoss
Friedrich Merz
10 Interaktionen
Deutschland