Ostdeutsche Regierungschefs beraten mit Merkel über weitere Förderung ihrer Länder

AFP
AFP

Deutschland,

Die Regierungschefs der ostdeutschen Länder treffen sich heute (10.00 Uhr) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Ministerpräsidentenkonferenz Ost in Thüringen.

Merkel mit Ramelow und Schwesig bei einer Konferenz im Januar
Merkel mit Ramelow und Schwesig bei einer Konferenz im Januar - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwerpunkt der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz ist daher die Frage, wie die weiter bestehenden Strukturschwächen ausgeglichen werden können..

Den Vorsitz des Treffens hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Die Regierungschefs wollen erreichen, dass der Bund die spezifischen Förderbedarfe ihrer Bundesländer auch in Zukunft ausreichend berücksichtigt, etwa bei der Städtebauförderung, bei europäischen Förderprogrammen oder Forschung und Entwicklung.

Schwerpunkt der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz ist daher die Frage, wie die weiter bestehenden Strukturschwächen ausgeglichen werden können. Weitere wichtige Themen sind Mobilfunk und Breitbandausbau sowie Standortentscheidungen für Bundesbehörden, EU-Institutionen und Forschungseinrichtungen.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
75 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
28 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
53 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
27 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
5 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit