Niger hofft bei Präsidentschaftswahl auf ersten friedlichen Machtwechsel

AFP
AFP

Niger,

Im Niger könnte die Präsidentschaftswahl am Sonntag den ersten friedlichen und demokratischen Machtwechsel seit der Unabhängigkeit des westafrikanischen Landes vor 60 Jahren einleiten.

Niger
Soldat bewacht Wahlurnen in Niger. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz blutiger islamistischer Angriffe im Vorfeld der Wahl rechnet die Regierung mit einem geregelten Ablauf des Urnenganges..

Rund 7,4 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, unter 30 Kandidaten einen Nachfolger für Amtsinhaber Mahamadou Issoufou zu bestimmen, der wie von der Verfassung vorgeschrieben nach zwei Amtszeiten nicht mehr antritt. Als Favorit gilt der frühere Innen- und Aussenminister Mohamed Bazoum, ein enger Vertrauter Issoufous.

Trotz blutiger islamistischer Angriffe im Vorfeld der Wahl rechnet die Regierung mit einem geregelten Ablauf des Urnenganges. Der Niger gehört laut den Vereinten Nationen zu den ärmsten Ländern der Welt. Im Südwesten agieren Dschihadisten aus der Sahel-Zone, im Südosten die radikalislamische Gruppierung Boko Haram.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Moonliner
89 Interaktionen
Wegen Nau.ch
https://www.youtube.com/playlist?list=PL7UEmuzCTZW2xyN_XRrJXcsp0x8MDth
52 Interaktionen
Morgen Gipfel

MEHR IN POLITIK

Zohran Mamdani
1 Interaktionen
Zohran Mamdani
STAATSBESUCH,
5 Interaktionen
Staatsbesuch
SBB
4 Interaktionen
In Schweizer Zügen
Kinder in Gaza
1 Interaktionen
Sicherheitsrisiken

MEHR AUS NIGER

Pilot
Verschleppung
Mohamed Bazoum
4 Interaktionen
Geiselhaft
a
60 Interaktionen
Im Niger
Entführte Schweizerin
EDA bestätigt