Netanjahu: Gespräche mit arabischen Ministern in Polen «historischer Wendepunkt»

AFP
AFP

Polen,

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die von den USA initiierte Nahost-Konferenz in Warschau als historisch bezeichnet.

US-Vizepräsident Pence, Polens Präsident Duda und Netanjahu
US-Vizepräsident Pence, Polens Präsident Duda und Netanjahu - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • USA wollen auf Konferenz in Warschau über Umgang mit dem Iran beraten.

Das Eröffnungsdinner am Mittwochabend sei «ein historischer Wendepunkt», da sowohl er als auch zahlreiche Aussenminister arabischer Staaten daran teilgenommen hätten, sagte Netanjahu am Donnerstag vor Journalisten in der polnischen Hauptstadt.

«In einem Raum mit rund 60 Aussenministern, die Dutzende Regierungen vertreten, haben ein israelischer Ministerpräsident und die Aussenminister der führenden arabischen Länder zusammengestanden», sagte Netanjahu. Sie hätten mit «ungewöhnlichem Nachdruck, Klarheit und Einigkeit über die gemeinsame Bedrohung durch das iranische Regime» gesprochen.

Die USA wollen auf der zweitägigen Konferenz mit ihren Verbündeten über die Lage im Nahen Osten und über den Umgang mit dem Iran beraten. Sowohl Netanjahu als auch US-Vizepräsident Mike Pence sollen am Donnerstag eine Rede halten.

Irans Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif bezeichnete die Konferenz am Mittwoch als «Totgeburt». «Es ist ein weiterer Versuch der Vereinigten Staaten, ihre schlecht begründete Obsession mit dem Iran zu verfolgen.» Sarif warf den USA vor, gar keinen Austausch mit den rund 60 anderen Teilnehmern der Konferenz anzustreben, sondern ihnen ihre Haltung aufzwingen zu wollen und sie vereinnahmen zu wollen.

Das Programm der Konferenz und ihre Zielsetzung blieben bis kurz vor ihrem Beginn vage, da die Teilnehmer in ihrer Haltung zum Iran tief gespalten sind. Während die USA, Israel und einige arabische Staaten um Saudi-Arabien auf einen härteren Kurs gegenüber der Regierung in Teheran dringen, um sie zu einem Kurswechsel in ihrer Regional- und Rüstungspolitik zu zwingen, sind die Europäer und andere Staaten deutlich zurückhaltender.

Die Einladung von US-Aussenminister Mike Pompeo zu der Konferenz war nur auf begrenzte Resonanz gestossen: Von den EU-Staaten war - neben Ko-Gastgeber Polen - nur Grossbritannien auf Ebene der Aussenminister vertreten. Für Deutschland nahm Aussenstaatsminister Niels Annen (SPD) teil. Bei der EU stösst die Iran-Politik der USA auf Ablehnung. Auch Ko-Gastgeber Polen liess wissen, dass es weiterhin an der Seite der EU-Partner zu dem Atomabkommen steht.

Kommentare

Weiterlesen

Sexuelle Belästigung
29 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen
SVP
400 Interaktionen
«Widerspruch»

MEHR IN POLITIK

obdachlos bern
48 Interaktionen
Bern
Paris Klimaschutzabkommen 2015
47 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Felix Wertli
57 Interaktionen
COP 30
xcv
67 Interaktionen
SVP-Nationalrätin

MEHR AUS POLEN

Zbigniew Ziobro
2 Interaktionen
Vorwürfe
Poland marks centenary of the Tomb of the Unknown Soldier in Warsaw
8 Interaktionen
Neues Programm
Kampfjets vom Typ MiG-29
10 Interaktionen
Dritter Vorfall
eurofighter Kampfjet
3 Interaktionen
Vorfall