Mexikanische Behörden retten 600 Migranten aus zwei Sattelschleppern

AFP
AFP

Mexiko,

Die mexikanischen Behörden haben 600 Migranten gerettet, die in zwei Sattelschleppern zusammengepfercht waren.

Migrants heading in a caravan to the US, ride on the back of a truck in El Arenal, Mexico, on November 18, 2021
Migrants heading in a caravan to the US, ride on the back of a truck in El Arenal, Mexico, on November 18, 2021 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Grenze zu Mexiko wurden 600 Migranten gerettet.
  • Die aus 12 Ländern stammenden Personen waren auf zwei Sattelschleppern unterwegs.
  • Unter ihnen seien Kinder und schwangere Frauen, so ein Sprecher.

Wie das staatliche Migrationsinstitut (INM) am Samstag mitteilte, wurden die beiden Sattelschlepper im südöstlichen Bundesstaat Veracruz entdeckt. Auf den beiden Anhängern befanden sich demnach 145 Frauen und 455 Männer aus zwölf Ländern. Seit dem Amtsantritt des demokratischen US-Präsidenten Joe Biden versuchen wieder vermehrt Migranten, durch Mexiko in die Vereinigten Staaten zu gelangen.

Ausser aus den benachbarten Staaten wie Guatemala, Honduras und Nicaragua kamen die Migranten unter anderen aus Kuba, Afrika, Bangladesch, Indien und der Dominikanischen Republik. Unter ihnen seien Kinder und schwangere Frauen, erklärte der Vertreter der staatlichen Menschenrechtskommission, Tonatiuh Hernández. Einige seien krank gewesen. Sie seien aber bereits medizinisch versorgt worden.

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
101 Interaktionen
Volle Pisten
Zeitumstellung
298 Interaktionen
Zeitumstellung

MEHR IN POLITIK

Cassis in Kuwait
5 Interaktionen
Nahost-Reise
Kirill Dmitrijew Kreml Gesandter
4 Interaktionen
Kriegsende?
GLP-Präsident Jürg Grossen
26 Interaktionen
Parolen
Parteitag SP Sursee
33 Interaktionen
Auf Parteitag

MEHR AUS MEXIKO

Formel 1 Leclerc Verstappen
5 Interaktionen
Zu weit zurück?
Lewis Hamilton Ferrari
5 Interaktionen
Ziele neu gesteckt
Formel 1
8 Interaktionen
Das sagt Nau
Piastri McLaren Formel 1
5 Interaktionen
F1-Titelkampf