Lauterbach mahnt Union in Impfpflichtdebatte zu verantwortlichem Handeln

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in der Schlussdebatte über die Impfpflicht im Bundestag die Union aufgerufen, ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht zu werden.

Karl Lauterbach
Karl Lauterbach - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsminister: Pflicht ab 60 kann viele Todesfälle verhindern.

Durch die Impfpflicht ab 60 «verhindern wir 90 Prozent der Todesfälle, die durch eine Impfpflicht ab 18 vermeidbar wären», warb Lauterbach am Donnerstag für die Zustimmung zu dem entsprechenden Antrag aus den Koalitionsfraktionen. «Stehen Sie zu Ihrer Verantwortung», sagte Lauterbach an die Unionsabgeordneten gewandt.

Auch derzeit gebe es trotz der milderen Omikron-Variante 200 bis 300 Todesfälle von Corona-Infizierten pro Tag, sagte Lauterbach. «Wollen wir uns daran gewöhnen?», fragte er an CDU und CSU gewandt. Hätte sich bisher niemand impfen lassen, «hätten wir hier eine lupenreine Katastrophe und wären im völligen Lockdown», gab der Minister zu bedenken. «Heute ist der Tag der Entscheidung.»

Der Bundestag stimmt im Anschluss über den Gesetzentwurf für eine Impfnachweispflicht für alle Menschen ab 60 sowie zusätzliche Beratungspflichten auch für Jüngere ab. Die Union wirbt stattdessen für einen Beschluss zur Vorbereitung einer möglichen späteren Impfpflicht.

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
28 Interaktionen
Goldküste
Symbolbild
27 Interaktionen
Geld weg!

MEHR IN POLITIK

Fussball KInder Training Fussballplatz
1 Interaktionen
Sportförderprogramm
Photovoltaikanlage
12 Interaktionen
Massnahmen
Schweizer Franken
4 Interaktionen
Budget 2025
Autoindustrie
3 Interaktionen
15 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ingo Bott
2 Interaktionen
Deutschland
Hans im Glück Burger
3 Interaktionen
Risiko und Pleiten
eche
210 Interaktionen
Transfer-Ticker