Künast vermutet hinter Angriffen auf Baerbock rechtes Netzwerk 

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Verbraucherschutzministerin Renate Künast vermutet hinter den zunehmenden Hassattacken auf Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ein gezieltes Vorgehen.

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Abgeordnete: Müssen von Online-Plattformen mehr einfordern.

«Leider gibt es in unserem Land ein rechtsextremes Netzwerk, von dem zu erwarten war, dass es die Nominierung von Annalena Baerbock zum Anlass nehmen würde, sie mit Hass, Hetze und Fake-Zitaten anzugreifen», sagte Künast dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgaben).

Künast verwies darauf, dass die Partei unter anderem die Adresse [email protected] eingerichtet habe, unter der derartige Angriffe gemeldet werden können. Die Attacken seien «ein Grund mehr, von den Online-Plattformen mehr einzufordern», sagte Künast, die selbst seit langem Ziel von Hasskommentaren in sozialen Medien ist und sich juristisch dagegen wehrt. Die Plattformen dürften nicht «Organisationsplattformen von Hass, Hetze, Lügen und Zerstörung der Demokratie werden», betonte sie.

Nach Angaben der Grünen machte die Parteizentrale allein in den zwei Wochen nach der Nominierung Baerbocks zur Kanzlerkandidatin 15 Meldungen im Rahmen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes. Seit der Nominierung hätten «gefälschte Zitate und gefakte Bilder nochmal einen Schub bekommen», hatte Parteisprecherin Nicola Kabel den RND-Zeitungen vom Freitag gesagt. «Wenn Dinge strafrechtlich relevant erscheinen, bringen wir sie zur Anzeige.» Zuletzt tauchten unter anderem vermeintliche Nacktbilder Baerbocks auf, die in Wahrheit ein russisches Model zeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
495 Interaktionen
Druck wächst
a
118 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN POLITIK

fed
5 Interaktionen
Trump fordert Senkung
Merz und Tusk
3 Interaktionen
Merz trifft Tusk
Kontrollen
6 Interaktionen
Amtsantritt
Jürg Grossen
14 Interaktionen
Bremse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
9 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Carmen Geiss Geissens
29 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen
-
«Stadium vier»