Karlsruhe entscheidet zu Unterschriftenzahl für Kleinparteien bei Bundestagswahl

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Dienstag (09.30 Uhr) in Karlsruhe eine Entscheidung über die Zahl der notwendigen Unterschriften zum Antreten kleiner Parteien bei der Bundestagswahl.

Bundestag
Bundestag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn sich Parteien zur Wahl stellen, die aktuell keine fünf Abgeordneten im Bundestag oder einem Landtag haben, müssen sie dafür bis zu 2000 Unterschriften von wahlberechtigten Unterstützern pro Landesliste und je 200 pro Direktkandidat einreichen..

Es klagten die Bayernpartei und die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD). Sie argumentieren, dass das Sammeln von Unterschriften in der Pandemie deutlich schwieriger geworden sei. (Az. 2 BvE 1/21 und 2 BvE 3/21)

Wenn sich Parteien zur Wahl stellen, die aktuell keine fünf Abgeordneten im Bundestag oder einem Landtag haben, müssen sie dafür bis zu 2000 Unterschriften von wahlberechtigten Unterstützern pro Landesliste und je 200 pro Direktkandidat einreichen. Für andere Wahlen in der Pandemie - etwa die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im März und die im September anstehende Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus - wurde die benötigte Zahl bereits gesenkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
180 Interaktionen
Nach Festnahme
Donald Trump und Steve Witkoff
14 Interaktionen
«Standard»

MEHR IN POLITIK

Bullingerkirche
1 Interaktionen
Zürich
4 Interaktionen
Zürich
Tonhalle Zürich
3 Interaktionen
1,75 Millionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jan Zimmermann Tim Lehmann
1 Interaktionen
Jan Zimmermann
Polizei
Deutschland
Europäischer Filmpreis
1 Interaktionen
Erfolg
Justitia
2 Interaktionen
Urteil