Wasser

Japan leitet Wasser aus Fukushima ins Meer

AFP
AFP

Japan,

Japan wird über eine Million Tonnen aufbereitetes Wasser aus dem Unglücksreaktor von Fukushima ins Meer leiten.

Nuklearkatastrophe von Fukushima
Die Atomanlage nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierungschef gibt Entscheidung zu Entsorgung bekannt.

Regierungschef Yoshihide Suga gab diese Entscheidung zur Entsorgung des Wassers am Dienstag bekannt. Die Pläne haben bereits Proteste bei Umweltschützern, Fischern und Landwirten der Region ausgelöst sowie Besorgnis in Peking und Seoul. Das Ablassen des Wassers wird voraussichtlich Jahre dauern.

Die Entscheidung soll einen jahrelangen Streit um hunderttausende Tonnen Wasser beenden, das unter anderem zur Kühlung der Atomanlage nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe im Jahr 2011 verwendet worden war. Das Wasser wurde nach japanischen Angaben einem umfangreichen Filterungsprozess unterzogen, um die meisten radioaktiven Isotope zu entfernen. Das Isotop Tritium bleibt dabei jedoch zurück. Für Menschen ist es laut Experten nur in sehr hohen Dosen schädlich. Das Wasser soll ausserdem noch verdünnt werden.

Aktuell haben sich rund 1,25 Millionen Tonnen Wasser in der Anlage von Fukushima angesammelt. Die Internationale Atomenergiebehörde hat den Vorschlag für das Ablassen des aufbereiteten Fukushima-Wassers bereits gebilligt.

Das am Meer gelegene Atomkraftwerk Fukushima war kurz nach einem schweren Erdbeben am 11. März 2011 von einer fast 15 Meter hohen Tsunami-Wasserwand getroffen worden. Das Kühlsystem des Kraftwerks fiel aus, in drei der sechs Reaktoren kam es zur Kernschmelze. Die Katastrophe verwandelte umliegende Orte in Geisterstädte. Es war das schlimmste Atomunglück seit der Tschernobyl-Katastrophe von 1986.

Kommentare

Weiterlesen

Blutmond
66 Interaktionen
Erste Bilder
Vater
9 Interaktionen
Fahndung

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto David Stampfli SP
23 Interaktionen
David Stampfli (SP)
evp
30 Interaktionen
Keine 50 Prozent
Wolodymyr Selenskyj
258 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
26 Interaktionen
Parken in Zürich

MEHR WASSER

eisberg
78 Interaktionen
Wasser zu warm
Mallorca
26 Interaktionen
Sparmassnahmen

MEHR AUS JAPAN

Prinz Hisahito Japan
Zeremonie in Japan
Nikon Zf silber
Klassiker
nintendo
1 Interaktionen
Shooter
marvel rivals ps4
12. September 2025