Frist für neue US-Zölle gegen Indien abgelaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die USA erhöhen die Zölle auf indische Importe wegen deren Ölhandel mit Russland.

Zölle Wirtschaft
Der unter Trumps Regierung für Indien verhängte Zollsatz verdoppelt sich auf 50 Prozent. (Archivbild) - dpa

Die Frist für neue US-Zölle auf Importe aus Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland ist abgelaufen. US-Präsident Donald Trump hatte Anfang August angeordnet, dass die zusätzlichen Zölle in Höhe von 25 Prozent um kurz nach Mitternacht (0.01 Uhr Ortszeit Washington; 6.01 Uhr deutscher Zeit) in Kraft treten.

Ein hochrangiger Regierungsbeamter bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstagnachmittag (Ortszeit), dass die Massnahme wie angekündigt kommt.

Die neuen Zölle gelten somit planmässig ab jetzt. Damit verdoppelt sich der unter Trumps Regierung für Indien verhängte Zollsatz auf 50 Prozent. Trump will mit dem Schritt die wirtschaftliche Basis des Kremls weiter schwächen.

Indien war im Juni nach China der zweitgrösste Abnehmer russischer fossiler Brennstoffe. Russland führt seit mehr als drei Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und hält seine Kriegsmaschinerie vor allem damit am Laufen, dass es seine Rohstoffe verkauft, vor allem fossile Brennstoffe wie Öl und Gas.

Moskaus Reaktion auf Trumps Ankündigung

Nach Darstellung Moskaus hat Trumps Ankündigung der Zölle ihr Ziel bislang verfehlt. «Wir liefern weiter Treibstoff (an Indien), darunter auch Rohöl und Ölprodukte, Heiz- und Hüttenkohle», sagte Russlands 1. Vizeregierungschef Denis Manturow kürzlich bei einer gemeinsamen russisch-indischen Regierungssitzung.

Er sehe zudem Potenzial bei der Erweiterung des Exports von Flüssiggas, fügte er hinzu. Erst in der vergangenen Woche besuchte Indiens Aussenminister Subrahmanyam Jaishankar Moskau und wurde im Kreml von Präsident Wladimir Putin empfangen.

Es gibt zwar Medienberichte, wonach Indien die russischen Öllieferungen drosseln will. Offiziell betonte Delhi aber mehrfach, dass es seine Rohstoffe weiter von dort beziehen werde, wo es günstig sei.

Russland muss sein Öl – auch wegen der westlichen Sanktionen – mit Rabatt verkaufen. Im vergangenen Jahr war Indien einer der wichtigsten Handelspartner der Vereinigten Staaten. Unter den am meisten exportierten Gütern aus den USA nach Indien waren dabei auch Öl und Gas.

Kommentare

User #6193 (nicht angemeldet)

Wieso soll Indien Öl aus den USA für den zehnfachen Preis kaufen? Indien macht es richtig, Drohung aus USA, doppelte Menge in Russland kaufen.

User #1629 (nicht angemeldet)

Indien lässt sich weiterhin nicht von den USA erpressen.

Weiterlesen

Depositphotos
Tipps

MEHR IN POLITIK

Die Post
1 Interaktionen
Post-Reform
Martin Candinas ICN
6 Interaktionen
SBB setzt auf Leasing
Venizelos
Vassilis Venizelos
Gütertransport
2 Interaktionen
Für Lastwagen

MEHR AUS USA

gavin newsom trump
7 Interaktionen
Internet-Hit
3 Interaktionen
Austin
Woody Allen
17 Interaktionen
Nach Kritik
Powell Cook Fed
2 Interaktionen
Cook gefeuert