EU

EU und Japan unterzeichnen Wasserstoff-Partnerschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bolivien,

Die EU und Japan wollen bei der Produktion und dem Handel von klimafreundlichem Wasserstoff enger zusammenarbeiten. Am Freitag unterzeichneten EU-Energiekommissarin Kadri Simson und Japans Wirtschaftsminister Yasutoshi Nishimura eine Kooperationserklärung. Ziel ist, CO2-armen und klimaneutralen Wasserstoff günstig zu produzieren und auch in den Bereichen Transport, Lagerung und Nutzung des Energieträgers zu kooperieren, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

wasserstoff
Wasserstoffanlage in Nordrhein-Westfalen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Wasserstoff gilt als klimafreundlich, wenn er mit Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind- oder Sonnenkraft hergestellt wird.

In der EU werden gerade Regeln verhandelt, um die Wasserstoffwirtschaft hochzufahren, um so etwa Erdgas schrittweise zu ersetzen. Die EU und Japan wollen nun bei der Entwicklung von Regeln, gemeinsamen Standards und auch bei staatlichen Beihilfen in dem Bereich zusammenarbeiten. Zudem sollen Unternehmen oder Behörden bei Aus- und Weiterbildung enger kooperieren. Mit Ökostrom hergestellter «grüner» Wasserstoff soll künftig helfen, auf fossile Brennstoffe in der industriellen Produktion zu verzichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
42 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
62 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN POLITIK

In Glarus
svp baselland riebli
35 Interaktionen
Jubiläum
Stadtrat Zürich Wahlen
15 Interaktionen
Zürich
Andreas Bisig
22 Interaktionen
GLP-Bisig

MEHR EU

Cassis
172 Interaktionen
Cassis warnt
eu homeoffice
3 Interaktionen
EU Vergleich
Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche

MEHR AUS BOLIVIEN

Bolivien Proteste
2 Interaktionen
Metzger
13 Interaktionen
Wegen nacktem Po
Tokio
In Tokio