EU

EU-Kommission fordert einheitliche Kriterien für Corona-Risikogebiete

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen dringt die Europäische Kommission auf eine EU-weit einheitliche Definition von Risikogebieten sowie auf einen Verzicht auf Grenzschliessungen.

EU-Kommissionsvize Vera Jourova
EU-Kommissionsvize Vera Jourova - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kommissarin Jourova lehnt erneute Grenzschliessungen wegen der Pandemie ab.

«Ich fordere die Mitgliedstaaten dringend auf, in den kommenden Tagen schnell zu einer Vereinbarung zu kommen», sagte die zuständige Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, der Zeitung «Die Welt» (Freitagsausgabe) zur Festlegung von Kriterien für Risikogebiete. «Das schulden wir den Menschen in Europa.»

Jourova hob hervor, dass die EU-Kommission bereits Anfang September eine Art Corona-Ampel für Europa empfohlen habe: «Wir haben vorgeschlagen, sich auf eine gemeinsame Karte mit grünen, orangen und roten Zonen zu einigen.» Die Europäer bräuchten jetzt «Klarheit und Erwartungssicherheit» und keinen «Flickenteppich an Massnahmen».

Die EU-Kommissarin warb ausserdem dafür, «die Massnahmen für Reisende, die sich in ein Risikogebiet oder zwischen zwei Risikogebieten bewegen, zu koordinieren». Damit solle ein Wirrwarr an Vorschriften für Corona-Tests und Quarantäne vermieden werden.

Klar positionierte sich Jourova dagegen, wegen der Corona-Pandemie wie im Frühjahr erneut Grenzschliessungen anzuordnen. «Einige Beschränkungen sind natürlich notwendig, aber eins ist klar: Das Corona-Virus ist in ganz Europa präsent, und wir werden es nicht durch Grenzschliessungen in den Griff bekommen, sondern nur, indem wir zusammenarbeiten», sagte die EU-Kommissarin der «Welt». Viele Europäer verliessen sich jeden Tag auf einen freizügigen Verkehr in der EU, etwa Studenten oder Berufspendler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seven Senses
93 Interaktionen
Wie in Italien
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
40 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto David Stampfli SP
18 Interaktionen
David Stampfli (SP)
evp
22 Interaktionen
Keine 50 Prozent
Wolodymyr Selenskyj
224 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
24 Interaktionen
Parken in Zürich

MEHR EU

russischen Angriffe
3 Interaktionen
Brüssel
Donald Trump Google EU
19 Interaktionen
Google
23 Interaktionen
München
Google
3 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BMW iX3
108 Interaktionen
Neue Klasse
Andrij Melnyk
2 Interaktionen
«Ausnahmezustand»
Humanoider Roboter
7 Interaktionen
Roboter
Oliver Pocher
23 Interaktionen
Trotz Amiras Glück