Dona Nobis Pacem

AFP
AFP

Spanien,

Chöre aus aller Welt haben am Sonntag für den Frieden in der Ukraine gesungen.

Teilnehmende Chöre in Madrid
Teilnehmende Chöre in Madrid - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Chöre aus aller Welt singen für Frieden in der Ukraine.

Allein in der spanischen Hauptstadt Madrid, wo die Chor-Initiative vor einem Jahr begann, versammelten sich am Mittag rund 300 Sängerinnen und Sänger vor dem Kunstmuseum Reina Sofía und stimmten Lieder für den Frieden an.

Chöre aus 81 verschiedenen Städten in neun Ländern beteiligten sich an der Simultan-Aktion. Die Chöre kamen aus der Ukraine, Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Dänemark, Deutschland, Portugal und Venezuela.

Vor dem Kunstmuseum sangen sie den Kanon «Dona Nobis Pacem» (Gib' uns Frieden), den Gefangenenchor aus Verdis Oper «Nabucco» oder auch «Sing an Anthem For Our Peace» (Sing' eine Hymne für unseren Frieden) des US-Komponisten Jim Papoulis, der das Stück für die Aktion komponiert hatte.

Das Ereignis konnte live auf Youtube verfolgt werden und wurde von Chöre für den Frieden organisiert, einer Initiative, die einen Monat nach dem Beginn des Ukraine-Krieges in Madrid ins Leben gerufen wurde. Beim ersten länderübergreifenden Chorsingen hatten sich damals 25.000 Sängerinnen und Sänger beteiligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
9 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN POLITIK

Ständerat
3 Interaktionen
Ständerat
Philip C. Brunner (SVP)
«Enttäuscht»
Trump
2 Interaktionen
«Nette Geste»

MEHR AUS SPANIEN

ESC 2025 spanien
ESC 2025 Spanien
Carlo Ancelotti
7 Interaktionen
Jetzt fix
Real Madrid
Noch Xhaka-Coach
US-Schauspielerin Amber Heard
Familie komplett