Corona-Warn-App soll bald in weiteren Sprachen verfügbar sein

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutsche Corona-Warn-App soll bald in weiteren Sprachen verfügbar sein.

Logo der Corona-Warn-App auf einer Fahne während eines Bundesligaspiels
Logo der Corona-Warn-App auf einer Fahne während eines Bundesligaspiels - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • SAP kündigt türkische Version für Mitte Juli an.

«In etwa vier Wochen wird es eine türkische Version geben, ausserdem sind weitere Sprachen in Planung: Französisch, Arabisch und auch Russisch», sagte SAP-Vorstand Jürgen Müller der «Bild am Sonntag». «Rumänisch ist ebenfalls in Planung.»

SAP hatte die App gemeinsam mit der Deutschen Telekom im Auftrag der Bundesregierung programmiert. Bis Samstagnachmittag wurde die Anwendung laut Robert-Koch-Institut rund 10,6 Millionen Mal heruntergeladen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bezeichnete die Zahl in der «Bild am Sonntag» als «starkes Signal von Geschlossenheit ». Auf mehr als zehn Millionen Downloads «können wir gemeinsam stolz sein». Die App sei damit häufiger heruntergeladen worden «als die Corona-Apps aller anderen EU-Staaten zusammen», sagte Spahn.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
68 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
75 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Museum
Veranstaltung
Altstadt
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

die tote vom jakobsweg
ARD-Krimi
lena meyer landrut charlotte roche
2 Interaktionen
Zoff
In Deutschland
1 Interaktionen
«21 Gramm»