NATO

China übt scharfe Kritik an Nato-Erklärung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China weist die Vorwürfe der Nato zurück, im Ukraine-Konflikt Partei für Russland zu ergreifen.

Chinesischer Aussenamtssprecher Lin Jian
China weist Selenskyjs Vorwürfe zu Waffenlieferungen an Russland als politische Manipulation zurück. (Archivbild) - dpa

China übt scharfe Kritik an der Abschlusserklärung des Nato-Gipfels, die der Volksrepublik eine Beihilfe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorwirft. Die Erklärung übertreibe hinsichtlich der angespannten Lage im Asien-Pazifik-Raum und sei voll von «Kriegsrhetorik», «Verleumdung» und Provokationen gegenüber China, sagte Aussenamtssprecher Lin Jian in Peking.

Die Verantwortung Chinas im Ukraine-Krieg, die die Nato propagiere, sei ungerechtfertigt, erklärte Lin. Die Nato verbreite falsche von den USA geschaffene Informationen und untergrabe damit die Zusammenarbeit zwischen China und Europa, so der Sprecher.

NATO verschärft Tonlage

Bei ihrem Gipfel in Washington verschärfte die NATO ihren Ton gegenüber China. In dem Text für die Abschlusserklärung des Bündnisgipfels wirft das Bündnis dem Land vor, entscheidende Beihilfe für Russlands Krieg gegen die Ukraine zu leisten. Als Beispiele werden umfangreiche Unterstützung Chinas für russische Verteidigungsindustrie sowie sogenannte grenzenlose Partnerschaft genannt.

Konkret fordert die Nato China auf, jede materielle und politische Unterstützung für Russlands Krieg sofort einzustellen. Dies umfasse auch militärisch nutzbare zivile Güter sowie Rohstoffe, die von der russischen Rüstungsindustrie genutzt würden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Nicole

China hilft Putin, weil sie von ihm Hilfe bei Taiwan erwarten.

Amediesli

Die Wahrheit ist nicht immer bequem. Aber China hat sich schon immer eine eigene Wahrheit zusammengezimmert. Eine, die genehm ist.

Weiterlesen

Olaf Scholz im Gespräch mit Keir Starmer
4 Interaktionen
Rande von Nato-Gipfel
Hypothek
17 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
1 Interaktionen
«Militäroperation»
Tram Basel BVB
1 Interaktionen
Allschwil BL
Mathias Steinhauer
9 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
37 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen

MEHR NATO

US-Waffen
3 Interaktionen
Initiative
Mark Rutte
17 Interaktionen
Nato-Chef
Mark Rutte
10 Interaktionen
Forderung
Drohnen
17 Interaktionen
Nato-Basis

MEHR AUS CHINA

Shenzhou 20
1 Interaktionen
Peking
Sanae Takaichi
6 Interaktionen
Wegen Taiwan-Aussage
china astronauten
1 Interaktionen
Peking