Bundeswehr verstärkt Schutz für deutsche Soldaten in Afghanistan

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts wachsender Bedrohungen verstärkt das Bundesverteidigungsministerium den Schutz deutscher Soldaten in Afghanistan.

bundeswehr
Bundeswehrsoldaten in Kundus (2012). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir nehmen die Drohungen der Taliban ernst».

Der Einsatz «über den 30. April hinaus» könne «zu einer höheren Gefährdung unserer Soldatinnen und Soldaten führen», erklärte das Ministerium am Dienstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. «Wir nehmen die Drohungen der Taliban ernst und werden unser Kontingent robuster ausstatten.»

Die Nato-Minister hatten beschlossen, gemeinsam mit den USA ab dem 1. Mai mit dem vollständigen Truppenabzug aus Afghanistan zu beginnen. Der Abzug der internationalen Truppen, zu denen auch das Bundeswehrkontingent gehört, soll im Herbst abgeschlossen sein.

Nach Ministeriumsangaben vom Dienstag sind bereits «konkrete Massnahmen zum Schutz unserer Einsatzkräfte» angelaufen. Bis Ende des Monats sollten weitere geschützte Fahrzeuge nach Afghanistan verlegt werden. Ein deutscher Mörserzug solle «in Kürze» im deutschen Feldlager Camp Marmal eintreffen, erklärte das Ministerium weiter; weitere Kräfte zur etwaigen Verstärkung der Einsatztruppen würden in Deutschland bereit gehalten.

Bis Monatsende sollten zudem niederländische Verstärkungskräfte mit Mörser und Infanterie in Masar-i-Scharif eintreffen. Dort befindet sich auch das deutsche Lager Camp Marmal.

Derzeit sind noch rund 1100 Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan im Einsatz - Deutschland ist damit nach wie vor der zweitgrösste Truppensteller nach den USA. Nach dem Beschluss der Verteidigungs- und Aussenminister aller 30 Nato-Länder für einen «geordneten» Abzug aus Afghanistan sollen auch sie bis spätestens September nach Hause zurückkehren.

Kommentare

Weiterlesen

a
90 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
198 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
2 Interaktionen
Motion
Donald Trump
292 Interaktionen
Endet bald
2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flixbus
20 Verletzte
Büren
4 Interaktionen
Büren (D)
a
33 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?