Bundesverfassungsgericht entscheidet über Informationspolitik in Eurokrise 2015

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Mittwoch (09.30 Uhr) in Karlsruhe seine Entscheidung über eine Klage der Grünen-Bundestagsfraktion gegen die Bundesregierung wegen ihrer Informationspolitik in der Eurokrise.

Proteste in Griechenland 2015
Proteste in Griechenland 2015 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung habe den Bundestag in seinem Unterrichtungs- und Mitwirkungsrecht verletzt, argumentieren die Grünen..

Die Grünen bemängeln in der Ende 2015 eingereichten Organklage, dass der damalige Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Bundestag nicht über seinen Vorschlag informiert habe, Griechenland solle vorübergehend aus dem Euro austreten. Schäuble vertrat diese Position bei einem Treffen der Finanzminister der Eurogruppe, konnte sich aber damit nicht durchsetzen. (Az. 2 BvE 4/15)

Die Regierung habe den Bundestag in seinem Unterrichtungs- und Mitwirkungsrecht verletzt, argumentieren die Grünen. Das Parlament habe die Vorgänge «gleichsam als Aussenstehender» beobachten müssen und nicht Stellung nehmen können.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
301 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Schweizer Meister
11 Interaktionen
«Maischter»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
27 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
5 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
73 Interaktionen
Botschaft an Moskau
6 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Saskia Esken
3 Interaktionen
Deutschland
AfD
16 Interaktionen
Deutschland
Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
1 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied
4 Interaktionen
Maritim