Bundesrat berät über geplante Verschärfungen des Abschieberechts

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat berät in seiner Sitzung am Freitag (09.30 Uhr) über die von der Regierung geplanten Verschärfungen für Abschiebungen sowie weitere Neuregelungen im Flüchtlings-, Ausländer- und Staatsbürgerschaftsrecht.

Bundesrat berät über erleichterte Abschiebungen
Bundesrat berät über erleichterte Abschiebungen - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein weiterer Gesetzentwurf der Regierung soll geduldeten Migranten den Zugang zu Sprachkursen und zur Berufsausbildung erleichtern..

Die Vorlage von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Erleichterung von Abschiebungen ist unter den Ländern umstritten, unter anderem wegen des Vorhabens, ausreisepflichtige Ausländer in normalen Strafgefängnissen unterzubringen. Entscheiden muss der Bundesrat aber erst später.

Ein weiterer Gesetzentwurf der Regierung soll geduldeten Migranten den Zugang zu Sprachkursen und zur Berufsausbildung erleichtern. Beraten wird im Bundesrat zudem über den Aachener Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich und über die geplante neue elektronische Identitätskarte.

Kommentare

Weiterlesen

Erika Kirk JD Vance
6 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN POLITIK

Sabine Bucher
3 Interaktionen
Offiziell
Martin Bühler
8 Interaktionen
Krisenübung
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
7 Interaktionen
Zu teuer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

moderatorin
Schocknachricht
IS Islamischer Staat
4 Interaktionen
Analyse
Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien