Bildungsministerin Stark-Watzinger reist nach Taiwan

AFP
AFP

Taiwan,

Zum ersten Mal seit 26 Jahren besucht ein deutsches Kabinettsmitglied Taiwan: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) bricht am Montag nach Taipeh auf.

Taiwans Hauptstadt Taipeh
Nach Jahren drastischer Einschränkungen plant die chinesische Regierung, die Reisebeschränkungen für chinesische Touristen nach Taiwan zu lockern. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • China reagierte empört auf die Reiseankündigung..

Ziel des zweitägigen Besuchs ist es laut ihrem Ministerium, die Kooperation mit Taiwan in Wissenschaft, Forschung und Bildung zu stärken. Schwerpunkte seien die Themen Halbleiter-Forschung und Fachkräfteentwicklung, die Forschung zur Nutzung von grünem Wasserstoff und der Ausbau der Kooperation in der Batterieforschung.

China reagierte empört auf die Reiseankündigung. Die chinesische Botschaft teilte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit, es sei bei den zuständigen deutschen Behörden «grosses Missfallen zum Ausdruck gebracht» worden. Taiwan steht unter wachsendem Druck durch Peking. Seit der Spaltung zwischen China und Taiwan im Jahr 1949 betrachtet Peking die Insel als abtrünniges Gebiet, das es wieder mit dem Festland vereinigen will – notfalls mit militärischer Gewalt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coop
15 Interaktionen
Milchflaschen
Donald Trump
155 Interaktionen
Bericht

MEHR IN POLITIK

SBB Nachtzug
51 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
1 Interaktionen
Massnahmen
Kirchenfeld Lärm 117
4 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
Brosius-Gersdorf spd cdu
26 Interaktionen
Nach Richterwahl

MEHR AUS TAIWAN

tsmc
KI-Boom treibt an
goodbye deutschland patrick neumann
«Goodbye Deutschland»
Soldaten Taiwan
Grösste Militärübung
Taifun
«Danas»