Bericht: Chef des Onlinenetzwerks Parler entlassen

AFP
AFP

USA,

Der Chef des viel von Rechtsextremisten genutzten Onlinenetzwerks Parler ist laut einem Medienbericht entlassen worden.

Das umstrittene Netzwerk Parler
Das umstrittene Netzwerk Parler - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Rechtsextremen beliebter Dienst von Internetkonzernen verbannt.

Der konservative US-Nachrichtensender Fox News zitierte am Mittwoch aus einem Memo des bisherigen Parler-Chefs John Matze, in dem er von seinem Rauswurf durch den Verwaltungsrat berichtete.

In den vergangenen Monaten habe er «ständigen Widerstand» gegen seine Vorstellungen vom Parler-Dienst und seinen «Glauben an die Meinungsfreiheit» erlebt, erklärte Matze demnach.

Parler war im Jahr 2018 gestartet und ist eine Heimat für Rechtsextremisten und andere stark rechtsgerichtete Gruppierungen. Seitdem Konzerne wie Facebook und Twitter aktiv gegen Falschmeldungen sowie rassistische und gewaltverherrlichende Inhalte vorgehen, hatte Parler verstärkten Zulauf bekommen.

Nach der Erstürmung des Kapitols in Washington durch militante Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump am 6. Januar hatten die Internetgiganten Amazon, Apple und Google dann ihre Verbindungen zu Parler gekappt.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
496 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
155 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
19 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
14 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
32 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
6 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis