Bekennerschreiben nach Brandanschlag auf Bremer Raumfahrtkonzern OHB aufgetaucht

AFP
AFP

Deutschland,

Wenige Tage nach einem Brandanschlag auf ein Gebäude des Bremer Raumfahrt- und Luftfahrtkonzerns OHB ist im Internet ein Bekennerschreiben veröffentlicht worden.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Veröffentlichung auf linkem Internetportal - Polizei prüft Echtheit .

Wie eine Polizeisprecherin in der Hansestadt am Donnerstag mitteilte, wird dessen Echtheit derzeit geprüft.

Unbekannte hatten in der Neujahrsnacht kurz nach Mitternacht mehrere Brandsätze auf ein Gebäude auf dem OHB-Firmengelände geworfen. Teile des Objektes fingen Feuer. Verletzt wurde niemand. Der Staatsschutz der Polizei übernahm die Ermittlungen und prüfte nach früheren Angaben der Beamten unter anderem auch mögliche Verbindungen zu ähnlichen frühere Taten.

In dem auf dem linken Internetportal Indymedia veröffentlichten Schreiben beanspruchten «Autonome Antimilitarist*innen» die Tat für sich. OHB sei ein «Rüstungskonzern», der Satellitensysteme für militärische Zwecke baue und verkaufe, erklärten die Verfasser.

In Bremen hatte es in der jüngeren Vergangenheit bereits diverse Sachbeschädigungen und Brandstiftungen gegeben, mutmasslich aus dem linksextremistischen Spektrum. Betroffen waren unter anderem Polizeistationen sowie Büros und Fahrzeuge von Immobilienfirmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demonstration
101 Interaktionen
Demo
gstaad
53 Interaktionen
Haben die das nötig?

MEHR IN POLITIK

Martin Kobler
Friedensplan
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
Prüfung
Köniz
Aargau
steuersenkung
20 Interaktionen
Zahlungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

IT-Branche
IT-Gipfel
Kind am Markt
2 Interaktionen
Deutschland
Autobahn
2 Interaktionen
Mysteriöser Fall