Auswärtiges Amt bittet festsitzende Deutsche im Ausland im Geduld

AFP
AFP

Deutschland,

Das Auswärtige Amt hat bei der Rückholung von Deutschen aus dem Ausland um Geduld gebeten.

Corona-Kontrolle bei Touristen in Indonesien
Corona-Kontrolle bei Touristen in Indonesien - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rückholflüge gehen unter schwierigen Bedingungen weiter.

Bis Montag seien 175.000 Deutsche aus rund 60 Ländern wegen der Corona-Krise zurückgebracht worden, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Berlin. Die Rückholung der verbliebenen Reisenden gestalte sich oft schwierig - etwa, weil die Reiseländer ihren Luftraum gesperrt hätten oder weil es um Individualreisende gehe, die in ihren Reiseländern wegen der Corona-Restriktionen nicht zu den Abholpunkten gelangen könnten.

Ein Beispiel sei die peruanische Touristenhochburg Cusco, wo deutsche Touristen seit zehn Tagen unter schwierigen Bedingungen festsässen. Das Auswärtige Amt plane nun für Mittwoch und Donnerstag zwei Rückholflüge dorthin, kündigte der Sprecher an.

Für das Auswärtige Amt sei die Rückholung ein «enormer Kraftakt», sagte der Sprecher. Mehr als tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Berliner Zentrale und in den Auslandsvertretungen seien damit beschäftigt.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
89 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
10 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
167 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
16 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor