AfD-Abgeordneter Podolay fällt bei Wahl zum Bundestags-Vizepräsidenten durch

AFP
AFP

Deutschland,

Auch der vierte Kandidat der AfD für das Amt des Bundestags-Vizepräsidenten ist am Donnerstag gescheitert.

AfD-Abgeordneter Paul Podolay
AfD-Abgeordneter Paul Podolay - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Bereits der vierte erfolglose Bewerber der Rechtspopulisten für das Amt.

Der 73-jährige Paul Podolay erhielt bei der Abstimmung im Bundestag 214 Stimmen, gegen ihn votierten 397 Abgeordnete bei 33 Enthaltungen. Damit verfehlte Podolay das erforderliche Quorum von 355 Stimmen klar.

Podolay äusserte sich nach der Abstimmung enttäuscht. Er warf der Mehrheit der Abgeordneten eine «Blockadehaltung» vor.

Anfang Juni war der vorherige AfD-Kandidat für den Posten des Bundestagsvizepräsidenten, Gerold Otten, im dritten Anlauf gescheitert. Im Bundestagsplenum verfehlte er die nötige Stimmenzahl. Zuvor waren bereits die AfD-Kandidaten Albrecht Glaser und Mariana Harder-Kühnel jeweils drei Mal gescheitert.

Podolay wurde im Jahr 1946 im slowakischen Bratislava geboren. Der gelernte Medizintechniker war laut Angaben seiner Bundestags-Internetseite von 1997 bis 2015 Mitglied der CSU. Im Jahr 2014 trat er als unabhängiger Kandidat der SaS-Partei in der Slowakei bei der Europawahl an. Seit 2015 ist er demnach AfD-Mitglied, im Wahlkreis Erlangen kandidierte er als Direktkandidat.

Laut Geschäftsordnung des Bundestags steht jeder Fraktion ein Sitz im Parlamentspräsidium zu. Die Abgeordneten sind gleichwohl bei ihrer Wahlentscheidung frei.

Kommentare

Weiterlesen

76 Interaktionen
Exklusiv
Coronavirus
633 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN POLITIK

evp
9 Interaktionen
Keine 50 Prozent
Wolodymyr Selenskyj
117 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
23 Interaktionen
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
6 Interaktionen
Baselbieter FDP

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lar
1 Interaktionen
«Ausgeschimpft»
5 Interaktionen
London
Weleda
15 Interaktionen
Laut «Spiegel»
iaa
2 Interaktionen
Grossaufgebot