Vereinfachte und digitale Fahrzeugzulassung ab 2026

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab 2026 erfolgt die Fahrzeugzulassung digital, was den Aufwand im gesamten Zulassungsprozess deutlich vereinfacht.

Fahrzeugzulassung
Ab 2026 wird die Fahrzeugzulassung digital durchgeführt. (Archivbild) - sda

Die Fahrzeugzulassung erfolgt ab 2026 digital. Das vereinfacht den Aufwand im Zulassungsprozess für alle beteiligten Stellen beträchtlich. Der Bundesrat beschloss die Änderung am Mittwoch, weil die EU die Konformitätsbescheinigung digitalisiert. Aktuell gibt es für die Zulassung unterschiedliche Vorgehensweisen.

So läuft der Zulassungsprozess für neue Fahrzeuge etwa über eine Typengenehmigung, ein Datenblatt, eine EU-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC), über Konformitätsnachweise oder durch eine technische Einzelprüfung, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte.

Ab dem 5. Juli 2026 stellt die EU nur noch elektronische CoC (Certificate of Conformity) aus. Diese ersetzen das bisherige Formular auf Papier. Betroffen sind alle Fahrzeugkategorien, vom Personenwagen über Nutzfahrzeuge bis zu Anhängern.

Bundesrat passt Recht für europaweit zugelassene Fahrzeuge an

Über 80 Prozent der in der Schweiz zugelassenen Fahrzeuge verfügen über eine europäische Gesamtgenehmigung. Deshalb passte der Bundesrat das nationale Recht an. So profitiert auch die Schweiz vom neuen, weitgehend papierlosen Verfahren.

Die elektronische Konformitätsbescheinigung senkt den Angaben zufolge den administrativen Aufwand für die Zulassung beträchtlich. Hersteller, Importeure, Händler, Zulieferer, Spediteure, Werkstätten und Behörden erhalten direkten Zugriff auf die relevanten Fahrzeugdaten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5927 (nicht angemeldet)

Ja ja, mit der Elektronik wird alles besser. Wetten, dass uns das noch auf den Kopf fällt? Ich hatte z.B. bereits Mühe eine Tollbox zu erhalten weil mein Fahrzeug 25 Jahre alt ist und halt noch kein solches «CoC» hat. Es wird immer verrückter. Bald brauchen auch Menschen ein «CoC», pardon das gibt es ja bereits und heisst ja E-ID.

Weiterlesen

ID Buzz
103 Interaktionen
ID Buzz

MEHR AUS STADT BERN

Berner Stadtrat
5 Interaktionen
Bern
Palästina Demo Bern
88 Interaktionen
Krawall-Demo
4 Interaktionen
In Bern
YB
Nach Nati-Pause