Simon bleibt Berner Regierungsrätin - Verzicht auf Bundeshaus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Beatrice Simon verzichtet auf die Ständerats-Stichwahl im Kanton Bern. Die BDP-Politikerin will Regierungsrätin bleiben.

Beatrice Simon
Die Berner Regierungsrätin Beatrice Simon (BDP). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Beatrice Simon verzichtet auf ihr Nationalratsmandat und die Ständerats-Stichwahl.
  • Angesichts des Wahlerfolgs der Grünen will die Bernerin Regierungsrätin bleiben.
  • Die BDP fürchtet um eine bürgerliche Mehrheit im Regierungsrat.

Die Berner Finanzdirektorin Beatrice Simon (BDP) verzichtet auf die Ständerats-Stichwahl und auf ihr Nationalratsmandat. Sie will im Regierungsrat bleiben, wie ihre Partei am Dienstag mitteilte.

Nach intensiven Diskussionen und einer Lageanalyse sei die BDP zum Schluss gekommen, dass eine stabile bürgerliche Regierungsmehrheit im Kanton Bern von übergeordneter Bedeutung sei.

Angesichts der guten Resultate von Links-Grün bei den nationalen Wahlen wäre von einer «unberechenbaren» Regierungsratsersatzwahl auszugehen, wenn Simon die kantonale Bühne verliesse. Eine sichere bürgerliche Mehrheit im Regierungsrat wäre nicht gegeben.

Deshalb verzichtet Simon auf den zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen und die Annahme des Nationalratsmandats. Berns Bürgerliche sind in der Berner Kantonsregierung erst seit 2016 wieder in der Mehrheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wahl klimapolitik
154 Interaktionen
Grüner Polit-Tsunami
MeretSchneider
154 Interaktionen
Vegane Wahl-Party
Petra Gössi Bundesrat
285 Interaktionen
Rytz bleibt vage
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
1 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde