Schweiz alarmiert von jüngsten Entwicklungen in Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizer Regierung äussert sich zur eskalierenden Situation im Gazastreifen.

gaza
Der Gazastreifen ist weitgehend zerstört. (Archivbild) - dpa

Die Schweiz zeigt sich alarmiert über die jüngsten Entwicklungen im Gazastreifen. Im von über zwei Millionen Palästinensern bewohnten Küstenstreifen führt die israelische Armee derzeit eine weitere Offensive durch mit dem Ziel, die regierende Terrororganisation Hamas auszuschalten. Einzelne israelische Politiker fordern eine vollständige Vertreibung der Einwohner.

Das humanitäre Völkerrecht verbiete die Annexion besetzter Gebiete und die Zwangsumsiedlung der Bevölkerung, schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Dienstag auf dem Portal X. Humanitäre Hilfe müsse die Bevölkerung erreichen können. Dies fordere die uneingeschränkte Achtung des Völkerrechts, die sofortige Rückkehr zu einer Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln.

Hamas-Überfall löste Eskalation aus

Nach dem Hamas-Überfall aus dem Gazastreifen heraus auf israelische Grenzdörfer vom 7. Oktober 2023 mit Massakern, Vergewaltigungen und rund 1200 getöteten jüdischen Israelis sowie mehr als 250 verschleppten Geiseln hatte die israelische Armee mehrere Angriffswellen auf den Gaza-Streifen ausgeführt. Dabei sollen nach palästinensischen Angaben bislang über 50'000 Menschen getötet worden sein. Israel blockiert zurzeit Lebensmittellieferungen in das Küstenterritorium.

Kommentare

User #2710 (nicht angemeldet)

Und? Was will die Schweiz unternehmen? Wo sind die grosse Worte?

Weiterlesen

Al-Bureidsch
Luftangriff
Freizeit
2 Interaktionen
Freizeit

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
Nachwuchs
bernmobil
113 Interaktionen
Bern
lehrer
2 Interaktionen
Entlassungen
YB
3 Interaktionen
«Golden 11»