Parteien melden für 2024 Einnahmen von 22,4 Mio. Franken
Die EFK hat die mitgeteitlen Einnahmen von zehn Parteien für 2024 veröffentlicht. Die SP Schweiz ist dabei an der Spitze.

Zehn Parteien haben für 2024 Einnahmen von insgesamt 22,4 Millionen Franken gemeldet, weniger als im Wahljahr 2023. Die meisten Einnahmen entfielen auf die SP Schweiz. Massgebend für die Meldungen sind die Vorschriften für die Transparenz bei der Politikfinanzierung.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) veröffentlichte am Freitag die von zehn Parteien mitgeteilten Einnahmen. Diese waren tiefer als jene von 2023, einem eidgenössischen Wahljahr. Damals hatten die Parteien Einnahmen von insgesamt 26,3 Millionen Franken gemeldet.
Vergleich zwischen den grössten Parteien
Insgesamt die höchsten Einnahmen teilte die SP mit 8,2 Millionen Franken mit. Die FDP meldete 3,4 Millionen Franken, die SVP 2,8 Millionen Franken und Die Mitte 2,6 Millionen Franken. Die grössten Parteien meldeten alle tiefere Einnahmen als im Vorjahr.
Bei den Grünen waren es 1,8 Millionen Franken und bei der GLP 1,2 Millionen Franken. Eingänge von unter einer Million Franken meldeten die EDU, die EVP, das Mouvement Citoyens Genevois (MCG) und die Lega dei Ticinesi.