Parlament

Parlament will Vorschriften für Kunststoff-Recycling

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament hat eine Motion, die flächendeckende separate Sammlungen und eine hochwertige Wiederverwertung verlangt, überwiesen.

recycling
Recyclingstation für Plastikflaschen im Detailhandel. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/SIGI TISCHLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Potenzial für Plastik-Recycling soll in Zukunft besser ausgenutzt werden.
  • Das Parlament stimmte dem Antrag der Umweltkommission (Urek-S) zu.

Das Parlament will das Potenzial für Plastik-Recycling besser nutzen. Der Ständerat hat stillschweigend eine Motion überwiesen, die flächendeckende separate Sammlungen und eine hochwertige Wiederverwertung verlangt. Der Bundesrat soll dies per Verordnung vorschreiben.

Der Rat folgte dem einstimmigen Antrag seiner Umweltkommission (Urek-S). Kunststoffe würden in der Schweiz zwar an einigen Orten gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt, schrieb die Kommission. Doch die Sammlungen seien vergleichsweise teuer.

Sammlungen nicht immer sinnvoll

Auch ökologisch seien diese Sammlungen nicht immer sinnvoll. Denn es würden geringe Mengen gesammelt und das Sammelgut sei von teilweise schlechter Qualität, etwa weil es mit Speiseresten verschmutzt sei. Angesetzt müsste in den Augen der Urek-S vor allem bei der Qualität des Sammelgutes.

Plastik sei geeignet fürs Recycling, schrieb Nationalrat Marcel Dobler (FDP/SG) im Vorstoss. Und für die Rezyklate gebe es einen Markt. Etwa könnten aus rezykliertem Plastik Boxen und Rohre hergestellt werden. In der Schweiz werde heute zu wenig Kunststoff gesammelt, um den Bedarf zu decken.

Recycling
PET-Flaschen werden recyclet. - Pixabay

PET-Getränkeflaschen sollen laut Motion übrigens weiterhin getrennt gesammelt werden und der Verein PRS PET-Recycling dafür zuständig bleiben. PET aus einer gemischten Plastiksammlung könne wegen Kontaminationen nicht mehr für das Getränkeflaschenrecycling verwendet werden, wird begründet.

Die Motion verlangt, private und öffentliche Lösungen für die Kunststoff-Wiederverwertung zu prüfen. Der Bundesrat erklärte sich mit dem Anliegen einverstanden.

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
84 Interaktionen
Passagiere störts
altstetten
45 Interaktionen
Zürich

MEHR PARLAMENT

Trumps Schatten
Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps

MEHR AUS STADT BERN

lehrer
1 Interaktionen
Entlassungen
YB
3 Interaktionen
«Golden 11»
Stadt Bern
2 Interaktionen
Bern