Parlament

Parlament will die Post bei Akquisitionen an die Leine nehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament will bei Unternehmenskäufen der Post strengere Regeln durchsetzen.

Post
Die Gewerkschaft Syndicom sieht die geplanten Vorschläge zur postalischen Grundversorgung als Verschlechterung des öffentlichen Dienstes an. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER

Das Parlament will die Post bei Unternehmenskäufen an eine kürzere Leine nehmen. Der Bundesrat soll Akquisitionen ausserhalb des Leistungsauftrages der Post genehmigen müssen. Zudem müssen die Pläne der Post gegenüber den zuständigen Ratskommissionen begründet werden. Der Ständerat überwies am Dienstag mit 23 zu 17 Stimmen eine entsprechende Motion von Nationalrat Thomas Rechsteiner (Mitte/AI), gegen den Antrag der zuständigen Kommission.

Eine knappe Mehrheit der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-S) hatte mit Stichentscheid von Präsidentin Marianne Maret (Mitte/VS) ein Nein zur Motion beantragt. Die Forderung gehe zu weit. Auch der Bundesrat hatte den Vorstoss zur Ablehnung empfohlen, muss sich nun aber an die Arbeit machen.

Kommentare

Weiterlesen

Post
10 Interaktionen
Pünktlichkeit
zvg
Ab aufs Schiff

MEHR PARLAMENT

Herisau
FCZ GC Überfall Banner
3 Interaktionen
Graffitis
Flavia Müller
17 Interaktionen
«Spezielles Paar»

MEHR AUS STADT BERN

Nemo
4 Interaktionen
«Arthouse»
196 Interaktionen
«Entspannter»
Bernhard Pulver
9 Interaktionen
«Energie gekostet»
Wohlen bei Bern