Parlament

Parlament ermöglicht Richtpreise für Schweizer Holz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Waldbesitzer und Abnehmer von Rohholz können künftig Richtpreise vereinbaren und veröffentlichen.

Holz Schweiz
Waldbesitzer und Rohholzabnehmer dürfen künftig Richtpreise vereinbaren und veröffentlichen. (Symbolbild) - Keystone

Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer entsprechenden Vorlage zugestimmt. Die grosse Kammer hiess die Änderung des Waldgesetzes mit 152 zu 11 Stimmen bei 16 Enthaltungen gut. Die Nein-Stimmen kamen aus den Reihen von SVP und FDP.

Das Geschäft ist bereit für die Schlussabstimmung. Angestossen hatte die Gesetzesänderung der Innerrhoder Mitte-Ständerat Daniel Fässler mit einer parlamentarischen Initiative. Die zuständige Ständeratskommission erarbeitete daraufhin eine Vorlage.

Gesetzliche Änderungen zur Unterstützung der Waldbesitzer

Die Änderung soll die rund 250'000 Schweizer Waldbesitzerinnen und -besitzer befähigen, sich beim Verkauf von Rohholz aus ihren Wäldern an Marktpreisen zu orientieren, ohne ein Verfahren befürchten zu müssen, hatte Fässler in der Ständeratsdebatte im Juni sein Anliegen begründet. Solche Richtpreise gebe es auch bei anderen landwirtschaftlichen Produkten.

Für viele Waldbesitzer sei heute die Nachfrage nach Rohholz schwer abzuschätzen, sagte etwa Christophe Clivaz (Grüne/VS). So bestehe die Gefahr, dass dem Wald zu viel Holz entnommen werde. Der Bundesrat war mit der Gesetzesänderung einverstanden.

Auch er vertrat die Ansicht, ohne transparente Marktpreise sinke der Anreiz, den Wald zu pflegen. Zugleich seien die kartellrechtlichen Vorgaben eingehalten. Denn einzelne Unternehmen könnten nicht zur Einhaltung solcher Richtpreise gezwungen werden.

Kommentare

User #3811 (nicht angemeldet)

Und ist der Preis für Holz zu hoch, kommt das Rohholz per Zug oder Camion zum Rohholzverwerter einfach aus Polen, Rumänien, Bulgarien... oder die gesamte Produktion von Fertigprodukten zieht in besagte Länder und das schönste, dank Ueli ist der Import in die Schweiz dann auch noch zollfrei.

User #1469 (nicht angemeldet)

Zitat: Auch er vertrat die Ansicht, ohne transparente Marktpreise sinke der Anreiz, den Wald zu pflegen. ? Was ist der Zusammenhang zwischen Marktpreisen und der Pflege? Wald war in der Schweiz schon immer mit viel Pflichten, aber keine Rechten verbunden.

Weiterlesen

6 Interaktionen
Waldgesetz

MEHR PARLAMENT

Syrien
6 Interaktionen
Im September
Wolodymyr Selenskyj und Julia Swyrydenko
2 Interaktionen
Zustimmung
Parlament
2 Interaktionen
Plenum

MEHR AUS STADT BERN

YB
6 Interaktionen
Mit Chappi als Model
SCB
Testspiele
Fondue moitié-moitié
1 Interaktionen
Prost!