Parlament

Nidwaldner Gemeinden sollen mehr Freiheiten erhalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nidwalden,

Nidwaldner Gemeindebehörden könnten bald organisatorische Änderungen vornehmen. Die Entscheidung fällt am 22. September.

Nidwalden
Nidwaldner Gemeinden erhalten mehr organisatorische Freiheiten. (Symbolbild) - Keystone

Das Nidwaldner Parlament hat im Gemeindegesetz und in der Kantonsverfassung mehrere Punkte revidiert. Damit werden Anliegen der Gemeinden, die ihre Organisation betreffen, umgesetzt. Abgestimmt wird im September nur über die Verfassungsänderung, welche dem obligatorischen Referendum unterliegt.

Mit den neuen Bestimmungen in der Verfassung werden Fristen verlängert, etwa wenn es um die Einberufung von ausserordentlichen Gemeindeversammlungen geht. Neu soll die Amtsdauer des Präsidiums nicht mehr zwingend zwei Jahre dauern, es soll auch eine vierjährige Amtsdauer ermöglicht werden.

Eine weitere geplante Neuerung ist, dass Verordnungen des Gemeinderats nicht mehr dem fakultativen Referendum unterstehen sollen. Zudem soll juristisch der Weg für eine elektronische Stimmabgabe geebnet werden. Im Landrat waren die neuen Verfassungsbestimmungen unbestritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5280 (nicht angemeldet)

Kommt das demokratisch vors Volk?

Steueropfer

Amtszeit- und Fristenverlängerung, elektronische Stimmabgabe usw klingt alles nach Betrug durch irgendwelche Möchtegern-Oligarchen.

Weiterlesen

Winkelriedhaus
NOW 24

MEHR PARLAMENT

Parlament
2 Interaktionen
Plenum
Folgen von Covid-19
4 Interaktionen
Umfassende Aufarbeitung
parlament iran
4 Interaktionen
Parlament
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR AUS NIDWALDEN

Goldis Kinderfest
Familienerlebnis
Lehrstellen Zürich
Noch offen
1 Interaktionen
Überlastet