Neue Konzernverantwortungsinitiative kommt in Rekordzeit zustande

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Konzernverantwortungsinitiative kam in Rekordzeit zustande und erreichte laut Bundeskanzlei mit 126'264 gültigen Unterschriften deutlich das nötige Quorum.

Unterschrift
Die Bundeskanzlei bestätigte am Mittwoch 126'264 gültige Unterschriften nach Prüfung der Listen. (Symbolbild) - pixabay

Die Konzernverantwortungsinitiative ist in Rekordzeit zustande gekommen. Die Prüfung der Unterschriftenlisten ergab, dass 126’264 Unterschriften gültig sind, wie die Bundeskanzlei am Mittwoch mitteilte.

Die eidgenössische Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Grossunternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt», kurz Konzernverantwortungsinitiative, war am 27. Mai dieses Jahres eingereicht worden.

Lanciert wurde die Initiative von der Koalition für Konzernverantwortung. Diese fordert, dass die Schweiz sich an internationalen Leitlinien und EU-Vorschriften orientiert. Der Koalition gehören rund 90 Menschenrechts- und Umweltorganisationen sowie Hilfswerke an.

Pflichten für Schweizer Konzerne weltweit

Die Initiative will auch, dass Schweizer Konzerne und ihre Tochterfirmen im Inland wie im Ausland Menschenrechte und Umweltschutz respektieren müssen.

Die Koalition hätte bis 7. Juli 2026 Zeit gehabt, die geforderten 100'000 Unterschriften zu sammeln. Sie wollte das Ziel allerdings schneller erreichen und damit einen Sammelrekord aufstellen: Innerhalb von lediglich dreissig Tagen sollten die Unterschriften zusammenkommen – das Ziel wurde nun erreicht.

Eine erste Konzernverantwortungsinitiative schaffte 2020 zwar das Volks-, aber nicht das Ständemehr.

Kommentare

User #4927 (nicht angemeldet)

habe das. 1. mal nein gesagt, werde es wieder tun. eine 2. AKW Abstimmung wollen die Linken nicht und es sei eine Zwängerei, das nicht? Also mache ich es wie Ihr, ein 2. Nein

Beowulf

Rot/grün würgte und druckst bis es für sie passt oder eben nicht, dann beginnt es wieder von vorn.

Weiterlesen

Neue Konzernverantwortungsinitiative eingereicht
27 Interaktionen
In Rekordzeit
Betreutes Wohnen
6 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Kirchenfeld Lärm 117
3 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
WEURO 2025
2 Interaktionen
Fan-Service!