Bundesrat

Nächtliche Sirenen bleiben: Bundesrat lehnt Einschränkung ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat will nächtliche Fahrten von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Wechselklanghorn nicht einschränken.

Mit Blaulicht durch die Nacht
Der Bundesrat beabsichtigt keine Beschränkungen für nächtliche Fahrten von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Sirene einzuführen. (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Beim Befahren von Kreuzungen sind seiner Ansicht nach Blaulicht und Sirene nötig, damit Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr oder Sanität sich Vortritt verschaffen können und es nicht zu Unfällen kommt. Das schreibt der Bundesrat in seiner Stellungnahme zu einer Motion des Genfer Ständerats Mauro Poggia (MCG). Diese empfiehlt er zur Ablehnung.

Blaulicht allein reicht nicht immer

Poggia argumentiert, dass die nächtlichen Sirenenklänge Menschen aus dem Schlaf rissen. Das könne die Gesundheit gefährden, vor allem in Städten und in der Nähe von Spitälern. Nachts seien die Einsatzfahrzeuge auch gut zu bemerken, wenn sie lediglich mit Blaulicht unterwegs seien.

Der Bundesrat verweist in seiner Stellungnahme darauf, dass Fahrten allein mit Blaulicht in der Nacht möglich seien. Das gilt, wenn die Fahrerinnen und Fahrer nicht wesentlich von den Vortrittsregeln abweichen und ihr besonderes Vortrittsrecht nicht beanspruchen. Auf Kreuzungen seien Blaulicht und Sirene aber nötig, damit die oft sehr schnell fahrenden Einsatzfahrzeuge rechtzeitig bemerkt würden, schreibt der Bundesrat. Eine nationale Vorschrift, wonach nachts Blaulicht allein für den besonderen Vortritt genügen würde, stünde zudem im Widerspruch zum internationalen Recht, wendet er ein.

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Zürich

MEHR BUNDESRAT

Wein mischen
3 Interaktionen
Vom Bundesrat
schweizer armee
2 Interaktionen
Korrektur
Expo.02
3 Interaktionen
Postulat
Viele Lernende bestünden zudem das Qualifikationsverfahren nur knapp. (Symbolbild)
3 Interaktionen
Ausbildung

MEHR AUS STADT BERN

luca hänni ehering
2 Interaktionen
Fans staunen
Gemeindepräsidentin Tanja Bauer spricht über ihre zweite Amtszeit
4 Interaktionen
Gemeindepräsidentin
Porträtfoto Gastbeitrag Lars Guggisberg
52 Interaktionen
Guggisberg (SVP)
Apropos Bär
7 Interaktionen
Neid?