EU

Kommission will rasch mit Verhandlungen mit der EU beginnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats fordert den Bundesrat auf, die Sondierungsgespräche mit der EU «rasch abzuschliessen.

sondierungsgespräche schweiz eu
Als Grundlage für die Verhandlungsmandate des Bundesrates und der Europäischen Kommission diente das sogenannte Common Understanding. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat soll die Sondierungsgespräche mit der EU rasch abschliessen.
  • Dies fordert eine Mehrheit der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrates.
  • Mit den Verhandlungen soll in der ersten Jahreshälfte 2023 begonnen werden.

Der Bundesrat soll die Sondierungsgespräche mit der EU «rasch abschliessen» und in der ersten Hälfte 2023 mit den Verhandlungen beginnen. Das verlangt eine Mehrheit der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrates (APK-N).

Nur so sei es realistisch, dass die Verhandlungen zu dem Vertragspaket inklusive der institutionellen Fragen «noch in der laufenden Amtszeit der EU-Kommission abgeschlossen werden können», wie die APK-N nach ihrer Sitzung am Montag mitteilte.

Stabiles Verhältnis mit EU

Ein stabiles Verhältnis mit der EU sei für die Schweiz politisch und volkswirtschaftlich von grösster Wichtigkeit. «Dies kann nur mit Verhandlungen erreicht werden», heisst es weiter.

Die Aussenpolitikerinnen und -politiker diskutierten am Montag über den Berichtsentwurf «Lagebeurteilung Beziehungen Schweiz-EU», den der Bundesrat Anfang Dezember vorgelegt hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

147 Interaktionen
Fortschritte
28 Interaktionen
Mit der EU
Brüssel
19 Interaktionen
In Brüssel

MEHR EU

4 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Meloni
11 Interaktionen
Herkunftsländer
ChatGPT & Co.
8 Interaktionen
KI-Modelle

MEHR AUS STADT BERN

Finanzamt - Steuererklärung
4 Interaktionen
Bern
Easyjet
45 Interaktionen
Kein Ersatz
YB
12 Interaktionen
Nächster Abgang?
Taube
92 Interaktionen
Bern