Daniel Frischknecht wird neuer Präsident der EDU
In der EDU kommt es zu einem Wechsel: Daniel Frischknecht und Thomas Lamprecht übernehmen das Präsidenten- respektive das Vizepräsidentenamt.

Das Wichtigste in Kürze
- Daniel Frischknecht ersetzt Hans Moser an der Spitze der EDU.
- Moser war zuvor fast 20 Jahre lang amtierender Präsident.
Die Eidgenössische Demokratische Union der Schweiz (EDU) hat eine neue Parteispitze gewählt. Die beiden Kantonsräte Daniel Frischknecht aus dem Thurgau und Thomas Lamprecht aus dem Kanton Zürich übernehmen das Präsidenten- respektive das Vizepräsidentenamt.

Sie ersetzen den fast 20 Jahre lang amtierenden Präsidenten Hans Moser sowie Vizepräsident Roland Haldimann, wie die Partei im Nachgang zu ihrer von rund 160 Parteimitgliedern besuchten Versammlung vom Samstag im zürcherischen Illnau mitteilte.
Mit einer klar bürgerlichen Politik und dem Bekenntnis zum Christentum solle die Partei konsequent für ihre Grundwerte eintreten und sich in der Öffentlichkeit noch stärker bemerkbar machen, sagte Frischknecht gemäss der Mitteilung. Als wichtigste anstehende Herausforderung nannte der neue Präsident das Referendum gegen die Ehe für alle, das für die EDU ein absolutes Kernthema sei.