Bundesrat verzichtet auf Lockerung der Kriegsmaterialverordnung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Heute Mittwoch hat der Bundesrat beschlossen, dass er auf eine Lockerung der Kriegsmaterialverordnung verzichtet.

Demonstranten protestieren wahrend einer Aktion gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, am Sonntag, 1. Juli 2018, in Bern.
Demonstranten protestieren wahrend einer Aktion gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, am Sonntag, 1. Juli 2018, in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kriegsmaterialverordnung wird nicht gelockert.
  • Das hat der Bundesrat heute beschlossen.

Der Bundesrat verzichtet auf eine Lockerung der Kriegsmaterialverordnung. Das hat er am Mittwoch beschlossen. Ausschlaggebend für den Entscheid sei gewesen, dass die politische Unterstützung fehle, teilte er mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat Johann Schneider-Ammann spricht beim Vierertreffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Zürich.
7 Interaktionen
Waffenexporte
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
4 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
23 Interaktionen
Lunde-Kolumne